In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.:
06898-550
Fax:
06898-55-2459
Mail:
ed.raaskk@negniltteup.gnutlawrev
Erbrachte Menge | 214 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 214 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 211 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
63 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
49 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
38 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Lehrtätigkeit Ärztekammer des Saarlandes in der Weiterbildung Palliativmedizin Lehrtätigkeit an der Katharina Kasper Akademie Dernbach in der Weiterbildung Palliativmedizin
Ziel in der Lehre ist die umfangreiche klinische Ausbildung der Studenten (10 PJ-Studenten pro Jahr) zu Ärzten sowie das Einbringen der klinischen Kompetenzen in den letzten Studienabschnitt.
Das KK Püttlingen ist akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes und bildet in diesem Rahmen Studenten des praktischen Jahres aus. Eine weitere Zusammenarbeit erfolgt mit der Hochschule Saarbrücken (HTW) und BAGSS.
Die Rh. Abt. beteiligt sich an multizentrischen, randomisierten Doppelblindstudien zu Medikamenten und Therapien. Es werden klinische Studien der Phasen II - IV durchgeführt, sowie an nichtinterventionellen Studien und Registern teilgenommen.
Die Rheumatologische Abteilung beteiligt sich an mehreren randomisierten Doppelblindstudien zu Medikamenten. Es werden klinische Studien der Phasen III-IV durchgeführt, sowie an nichtinterventionelle Studien und Registern teilgenommen.
Eigene Krankenpflegeschule
Praktische Ausbildung
Gefäßassistent, praktische Ausbildung
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB18 - Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Lothar Feld
Patientenfürsprecher
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.: 06806-81263-
Mail: ed.enilno-t@dlef.rahtol
Mario Schüller
Krankenhausdirektor
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.: 06898-55-3281
Mail: ed.raaskk@negniltteup.gnutlawrev
Dr. Marion Bolte
Stellvertretende Ärztliche Direktorin, Chefärztin Anästhesie
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.: 06898-55-2358
Mail: ed.raaskk@negniltteup.eisehtseana
Ailke Sophie Gerstner-Schmidt
Leitung der Apotheke
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.: 06898-55-3311
Mail: ed.raaskk@tdimhcS-rentsreG.eihpoSekliA
Anja Eisermann (2018), ab 01.09.2019 Ailke Sophie Gerstner-Schmidt
Leitung der Apotheke
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.: 06898-553311-
Mail: ed.raaskk@tdimhcS-rentsreG.eihpoSekliA
Hermann Blass
Betriebsrat, Ansprechpartner für Menschen mit Beeinträchtigung
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.: 06898-55-3131
Mail: ed.raaskk@ssalb.nnamreh
Tel.:
06898-550
Fax:
06898-55-2459
Mail:
ed.raaskk@negniltteup.gnutlawrev
Frank Kinsinger
Pflegedirektor
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.: 06898-55-2558
Mail: ed.raaskk@negniltteup.noitkeridegelfp
Mario Schüller
Krankenhausdirektor
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.: 06898-55-3281
Mail: ed.raaskk@negniltteup.gnutlawrev
Mario Schüller
Krankenhausdirektor
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.: 06898-55-2750
Mail: ed.raaskk@negniltteup.gnutlawrev
Dr. Klaus-Dieter Gerber
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Anästhesie
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Tel.: 06897-574-1141
Mail: ed.raaskk@hcabzlus.eisehtseana
IK: 261000466
Weitere IK: 261000466
Standortnummer: 00
Zertifiziert bis: 02.2021
Zertifiziert bis: 11.2022
Zertifiziert bis: 06.2016
Zertifiziert bis: 05.2018
Zertifiziert bis: 03.2022
Zertifiziert bis: 05.2021