default image

Neurologie

In der Humes 35
66346 Püttlingen

Tel.: 06898-552311
Fax: 06898-552072
Mail: ed.raaskk@negniltteup.eigoloruen
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. Jürgen Guldner (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.450

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten - Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten - Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten (I67.88) 218
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) 177
Störungen des Ganges und der Mobilität - Immobilität (R26.3) 119
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) 108
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.12) 104
Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) 68
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Zervikozephales Syndrom (M53.0) 63
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.10) 62
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 51
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) 38
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 3.608
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 2.210
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) 1.685
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 1.158
Andere Computertomographie-Spezialverfahren (3-24x) 1.145
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) 1.115
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 951
Neurographie (1-206) 863
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 854
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 440

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
87 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
54 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
33 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Das Krankenhaus Püttlingen ist akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes und bildet in diesem Rahmen Studenten im praktischen Jahr aus (Famulatur/PJ).
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Teilnahme an Beobachtungs- und Registerstudien in der Rheumatologie
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Lehrtätigkeit Ärztekammer des Saarlandes in der Weiterbildung Palliativmedizin; Lehrtätigkeit an der Katharina Kasper Akademie Dernbach in der Weiterbildung Palliativmedizin
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Weiterbildungen: Rheumatologischen Fachassistenz
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) Gefäßassistent, praktische Ausbildung
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Praktische Ausbildung

Lothar Feld

Patientenfürsprecher

In der Humes 35
66346 Püttlingen

Tel.: 06806 -81263-
Mail: ed.enilno-t@dlef.rahtol

Mario Schüller

Krankenhausdirektor

In der Humes 35
66346 Püttlingen

Tel.: 06898 -55-3281
Mail: ed.raaskk@negniltteup.gnutlawrev

Ellen Braun

Meinungs-/Beschwerdemanagerin

In der Humes 35
66346 Püttlingen

Tel.: 06897 -574-8551
Mail: ed.raaskk@nuarb.nelle

Anna Strenz

Leitung Qualitätsmanagement

In der Humes 35
66346 Püttlingen

Tel.: 06898 -55-3208
Mail: ed.raaskk@znerts.airam-anna

Dr. Marion Bolte

Ärztliche Direktorin, Chefärztin Anästhesie

In der Humes 35
66346 Püttlingen

Tel.: 06898 -55-3214
Mail: ed.raaskk@negniltteup.eisehtseana

Anja Paul

Leitung der Apotheke

In der Humes 35
66346 Püttlingen

Tel.: 06898 -553311-
Mail: ed.raaskk@luap.ajna