Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert
Tel.:
06894-108-111
Fax:
06894-108-134
Mail:
ed.bgi-eirtaireg-hkk@hcie.t
Erbrachte Menge | 164 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 164 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 151 |
Prüfung Landesverbände? | nein |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
30 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
27 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
27 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Patientensicherheit-Übersicht
26.10.2017
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Maßnahmen zur Sicherstellung einer lückenlosen Arzneimitteltherapie nach Entlassung
Kooperationsvereinbarung mit dem Universitätsklinikum des Saarlandes sowie Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Kooperation mit der Berufsakademie für Gesundheits- und Sozialwesen Saarland
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
FL09 - Doktorandenbetreuung
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Die Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH bietet insgesamt 36 Ausbildungsplätze im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege an. Die schulische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit den SHG-Kliniken des Saarlandes.
Wolfgang Giffel
Patientenfürsprecher
Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894-108-378
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@rehcerpsreufnetneitaP
Marion Holzhauser
Beschwerdemanagement
Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894-108-400
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@resuahzloh.m
Frau Annette Schmidt Andrea Schöne
QM
Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894-108-503
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@mq
Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Adam
Ärztlicher Direktor
Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894-108-201
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@mada.o
Tel.:
06894-108-111
Fax:
06894-108-134
Mail:
ed.bgi-eirtaireg-hkk@hcie.t
Margit Damm
Pflegedirektorin
Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894-108-543
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@mmad.m
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Thorsten Eich
Geschäftsführer
Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894-108-111
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@hcie.t
Dipl.-Wirt.-Ing. Thorsten Eich
Geschäftsführer
Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894-108-111
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@fg
Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Adam
Ärztlicher Direktor
Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894-108-201
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@mada.o
IK: 261000397
Standortnummer: 00