Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH

Allgemeine Chirurgie

Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert

Tel.: 06894-108-541
Fax: 06894-108-191
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@rengaw.r
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. Raymund Wagner (Chefarzt / FA für Allgemein- und Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.104

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 59
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 56
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 42
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung (K59.01) 37
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 37
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) 33
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) 29
Mastdarmkrebs (C20) 27
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) 26
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) 25
Behandlung Anzahl
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 253
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) 156
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 145
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] (5-530.32) 96
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) 89
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 88
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) 71
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.63) 71
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) 68
(9-984.7) 68

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
40 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
6 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
6 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Die Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH bietet insgesamt 36 Ausbildungsplätze im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege an. Die schulische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der SHG Bildung GmbH.

Herr Wolfgang Giffel

Patientenfürsprecher

Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert

Tel.: 06894-108-378
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@rehcerpsreufnetneitaP

Frau Marion Holzhauser

Beschwerdemanagement

Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert

Tel.: 06894-108-145
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@resuahzloh.m

Frau Andrea Schöne Annette Schmidt

QM

Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert

Tel.: 06894-108-503
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@mq

Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Adam

Ärztlicher Direktor

Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert

Tel.: 06894-108-201
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@mada.o

Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Adam

Ärztlicher Direktor

Klaus-Tussing-Straße 1
66386 St. Ingbert

Tel.: 06894-108-201
Mail: ed.bgi-eirtaireg-hkk@mada.o