PD Dr. med. Christian Berg (Chefarzt Innere Medizin/ Angiologie/ Diabetologie/ Endokrinologie)
Dr. med. Andreas Brauksiepe (Chefarzt Innere Medizin/ Gastroenterologie/ Palliativmedizin )
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Flüssigkeitsmangel (E86) | 141 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 95 |
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet (J18.1) | 77 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet (J22) | 58 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation [akuter Rausch] (F10.0) | 57 |
Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis (K29.1) | 57 |
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie, nicht näher bezeichnet (J18.9) | 50 |
Eisenmangelanämie - Sonstige Eisenmangelanämien (D50.8) | 47 |
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet (J18.0) | 47 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 42 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 825 |
(9-984.8) | 349 |
(9-984.7) | 345 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) | 319 |
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 268 |
(9-984.9) | 267 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 261 |
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) | 240 |
Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 225 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 222 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Mit der Teilnahme verpflichtet sich das Evangelische Krankenhaus Mettmann zur Bereitstellung einer festgelegten Qualität bei der apparativen und personellen Ausstattung, aber auch im Hinblick auf die regelmäßige Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter.
Anzahl | Gruppe |
---|---|
55 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
38 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
38 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In unserer staatlich anerkannten Krankenpflegeschule stehen 80 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Jährlich absolvieren 25 Auszubildende die Prüfungen. Bei den Dozenten handelt es sich um LehrerInnen für Pflege, speziell fortgebildete Pflegekräfte, Ärzte und andere Berufsgruppen des Gesundheitswesens. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Als Kooperationspartner im Rahmen des Praktischen Einsatzes in den Bereichen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie und Orthopädie |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Als Kooperationspartner übernehmen wir die praktische Ausbildung eines Operationstechnischen Assistenten/ in in unserem Haus. Die Auszubildenden werden innerhalb von drei Jahren intensiv auf die vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst vorbereitet. |
Christa Schultz
Patientinfürsprecherin
Gartenstraße 4-8
40822 Mettmann
Tel.: 02104-742-42
Mail: ed.enilno-t@em-ztluhcs-atsirhc
Dagmar Lingemann
Assistenz der Geschäftsführung
Gartenstraße 4-8
40822 Mettmann
Tel.: 02104-773-102
Mail: ed.nnamttem-kve@fg
Dr. rer. nat. Petra Kluge
Apothekenleiterin der Gemeinschaftsapotheke des Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf
Gartenstraße 4-8
40822 Mettmann
Tel.: 0211-919-4950
Mail: ed.frodlesseud-kve@egulk.artep