Diätetische Angebote
Auf der Station Vitalis können die speziellen Bedürfnisse von Patienten mit Demenz Erkrankungen (hier: Sicherheit und ADLs) durch die zusätzlichen baulichen Maßnahmen (Begegnunsraum, wohnliche Atmosphäre) gefördert werden.
Speziell weitergebildetes Personal in der gerontopsychiatrischen Pflege sowie die Etablierung von Altagsbegleitern.
z. B. im Rahmen des Schmerzmanagement (B.E.S.D.) und Patientenaufklärung
Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Aufzug mit visueller Anzeige
Wahlleistungsbereich, Gynäkologie/Neugeborenenstation
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen
Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
im Rahmen der Speziellen Schlaganfalleinheit (z. B. Bopath)
Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Personelle Unterstützung während des Klinikaufenthaltes
Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar)
Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter
Dolmetscherdienst
Folgende Sprachkenntnisse werden durch Mitarbeiter des Hauses abgedeckt. Englisch, polnisch, russisch, griechisch, türkisch, italienisch, rumänisch, arabisch u.a.
Mehrsprachige Internetseite
In unserer Krankenhauskapelle sind Sie täglich willkommen um zur Ruhe zu finden, im Stillen zu Verweilen, zum Gebet oder zur Fürbitte. Evangelischer Gottesdienst jeden Samstag um 17:45 Uhr. Katholische Heilige Messe jeden dritten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr.
Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme