Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau
Tel.:
09482-202-0
Fax:
09482-202-208
Mail:
ed.htreow-kinilksierk@ofni
Patienteneinschreibung und - schulung, Betreuung im zertifizierten Beatmungszentrum
Erbrachte Menge | 452 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 452 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 438 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
44 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
38 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
38 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Umgang mit Medikamenten
21.03.2019
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Umgang mit Medikamenten
21.03.2019
Bedarfsmedikation
28.01.2020
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
COPD-Studie mit Uniklinikum Regensburg; Lungenkrebszentrum mit Uniklinikum Regensburg; Gemeinsame Doktorarbeiten - OÄ Fr. Brunner mit Prof. Berneburg; Kongress mit Beiträgen von Dr. Sieber - Dt. Gesellschaft für Pneumologie; QZ Allergologie; Arbeitskreis Insektengiftallergie DGAKI
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Lehrbeauftragte Innere Medizin - Dr. Sieber, Dr. Pajatsch, Dr. Gößl
Projekt Gesundheitsversorgung in Nepal, Gemeinsame Kongresse z. B. Allergiekongress in Nepal
HB19 -
In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg
In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg / Mainburg
In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg / Mainburg
In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg
Walter Seppenhauser
Patientenfürsprecher
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau
Tel.: 09482-202-0
Mail: ed.htreow-kinilksierk@rehcerpsreufnetneitap
Gerhard Högerl
Stv. Verwaltungsleitung
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau
Tel.: 09482-202-262
Mail: ed.htreow-kinilksierk@lregeoh
Annette Mühlberger
QM-Beauftragte
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau
Tel.: 09482-202-115
Mail: ed.htreow-kinilksierk@regreblheum
Daniel Lang
Innere Medizin
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau
Tel.: 09482-202-0
Mail: ed.htreow-kinilksierk@gnal
Tel.:
09482-202-0
Fax:
09482-202-208
Mail:
ed.htreow-kinilksierk@ofni
Helmut Zitzmann
Pflegedienstleitung
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau
Tel.: 09482-202-0
Mail: ed.htreow-kinilksierk@nnamztiz
Martin Rederer
Krankenhausdirektor
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau
Tel.: 09482-202-0
Mail: ed.htreow-kinilksierk@rereder
Dr. med. Fritz Ottlinger
Chefarzt der Orthopädie / Unfallchirurgie
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau
Tel.: 09482-202-0
Mail: ed.htreow-kinilksierk@regniltto
IK: 260930414
Standortnummer: 771098000
Alte Standortnummer: 00
Zertifiziert bis: 09.2023
Zertifiziert bis: 01.2023