Dr. med. Lutz Röntgen (Gefäßchirurg)
Dr. med. Stefan Mann (Gefäßchirurg)
Dr. med. Markus Janotta (Gefäßchirurg)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 54 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 4 |
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit peripheren vaskulären Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet (E10.50) | k.A. |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | k.A. |
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) | k.A. |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | k.A. |
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion - Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität (I72.4) | k.A. |
Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung (I83.1) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel (8-836.0s) | 30 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Modellierballon 1 Modellierballon (8-83b.50) | 25 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin (8-836.0q) | 24 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons (8-83b.bx) | 9 |
Mikrochirurgische Technik (5-984) | 5 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Aorta Aorta (8-836.04) | 5 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 5 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis (5-380.53) | 0 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa (5-380.54) | 0 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis (5-380.70) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 1800
Hauptabteilung
Patienteneinschreibung und - schulung, Betreuung im zertifizierten Beatmungszentrum
Anzahl | Gruppe |
---|---|
44 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragte Innere Medizin - Dr. Sieber, Dr. Pajatsch, Dr. Gößl |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projekt Gesundheitsversorgung in Nepal, Gemeinsame Kongresse z. B. Allergiekongress in Nepal, Vorträge z. B. beim Intensivmedizinkongress |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | COPD-Studie & Lungenkrebszentrum mit Uniklinikum Rgbg; Kongress mit Beiträgen von Dr. Sieber - Dt. Gesellschaft für Pneumologie; QZ Allergologie; Arbeitskreis Insektengiftallergie DGAKI Studie mit Uniklinik Rgbg 2021 mit Prof Salzberger, Covid Impfung bei KH-Angestellten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg / Mainburg |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg / Mainburg |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg / Mainburg |
Walter Seppenhauser
Patientenfürsprecher
Bahnhofstraße 24
93047 Regensburg
Tel.: 09482-202-0
Mail: ed.htreow-kinilksierk@rehcerpsreufnetneitap
Gerhard Högerl
Stv. Verwaltungsleitung
Bahnhofstraße 24
93047 Regensburg
Tel.: 09482-202-262
Mail: ed.htreow-kinilksierk@lregeoh
Annette Mühlberger
QM-Beauftragte
Bahnhofstraße 24
93047 Regensburg
Tel.: 09482-202-115
Mail: ed.htreow-kinilksierk@regreblheum
Dr. med. Fritz Ottlinger
Chefarzt der Orthopädie / Unfallchirurgie
Bahnhofstraße 24
93047 Regensburg
Tel.: 09482-202-0
Mail: ed.htreow-kinilksierk@regniltto
Daniel Lang
Innere Medizin
Bahnhofstraße 24
93047 Regensburg
Tel.: 09482-202-0
Mail: ed.htreow-kinilksierk@gnal