Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Carcinoma in situ der Cervix uteri - Cervix uteri nicht näher bezeichnet (D06.9) | k.A. |
Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet (D25.9) | k.A. |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane - Sonstige weibliche Genitalorgane (D39.7) | k.A. |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | k.A. |
Endometriose - Endometriose des Uterus (N80.0) | k.A. |
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri (N83.8) | k.A. |
Dysplasie der Cervix uteri - Dysplasie der Cervix uteri nicht näher bezeichnet (N87.9) | k.A. |
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung - Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung nicht näher bezeichnet (N93.9) | k.A. |
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri - Angeborene Fehlbildung des Uterus und der Cervix uteri nicht näher bezeichnet (Q51.9) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) (5-683.00) | 4 |
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio (1-472.0) | 0 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie (5-541.2) | 0 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) (5-651.90) | 0 |
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) (5-653.30) | 0 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal Vaginal (5-683.01) | 0 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) (5-683.20) | 0 |
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation (5-690.0) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2425
Belegabteilung
Patienteneinschreibung und - schulung, Betreuung im zertifizierten Beatmungszentrum
Anzahl | Gruppe |
---|---|
44 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragte Innere Medizin - Dr. Sieber, Dr. Pajatsch, Dr. Gößl |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projekt Gesundheitsversorgung in Nepal, Gemeinsame Kongresse z. B. Allergiekongress in Nepal, Vorträge z. B. beim Intensivmedizinkongress |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | COPD-Studie & Lungenkrebszentrum mit Uniklinikum Rgbg; Kongress mit Beiträgen von Dr. Sieber - Dt. Gesellschaft für Pneumologie; QZ Allergologie; Arbeitskreis Insektengiftallergie DGAKI Studie mit Uniklinik Rgbg 2021 mit Prof Salzberger, Covid Impfung bei KH-Angestellten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg / Mainburg |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg / Mainburg |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit dem "Institut für Aus-, Fort- uind Weiterbildung im Gesundheitswesen" in Regensburg / Mainburg |
Walter Seppenhauser
Patientenfürsprecher
Tel.: 09482-202-0
Mail: ed.htreow-kinilksierk@rehcerpsreufnetneitap
Dr. med. Fritz Ottlinger
Chefarzt der Orthopädie / Unfallchirurgie
Tel.: 09482-202-0
Mail: ed.htreow-kinilksierk@regniltto