Klinikum Niederlausitz GmbH

Medizinische Klinik I

Krankenhausstraße 10
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-75-2801
Fax: 03573-75-2802
Mail: ed.ztisualredein-mukinilk@iksonajots.najram
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Marjan Stojanoski (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.845

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Flüssigkeitsmangel (E86) 84
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) 53
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 49
Alkoholische Leberkrankheit - Alkoholische Leberzirrhose (K70.3) 48
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 44
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 43
Eisenmangelanämie - Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) (D50.0) 32
Gastritis und Duodenitis - Akute hämorrhagische Gastritis (K29.0) 25
Cholelithiasis - Gallengangsstein mit Cholangitis - Mit Gallenwegsobstruktion (K80.31) 24
Ulcus duodeni - Akut, mit Blutung (K26.0) 22
Behandlung Anzahl
Intravenöse Anästhesie (8-900) 771
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 755
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 675
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 375
(9-984.8) 260
(9-984.7) 257
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) 194
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 169
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) 147
(9-984.b) 127

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
44 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
9 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
6 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Angebot der praktischen Ausbildung
HB09 Logopäde und Logopädin Angebot der praktischen Ausbildung
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) in Kooperation mit der Medizinischen Fachschule Cottbus, regelmäßige Praktika im Rahmen der Ausbildung im Klinikum
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Angebot der praktischen Ausbildung/Studium (Praktikum)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Angebot der praktischen Ausbildung (Praktikum)
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) Angebot der praktischen Ausbildung (Praktikum)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) in Kooperation mit der Medizinischen Fachschule Cottbus, regelmäßige Praktika im Rahmen der Ausbildung im Klinikum
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Ausbildung von Notfallsanitätern in der vom Klinikum Niederlausitz betriebenen Rettungswache Senftenberg, Krankenhauspraktika im Rahmen der Ausbildung werden im Klinikum abgebildet.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB19
HB20 Angebot der praktischen Ausbildung (Praktikum)

Marianne Siwik

Unabhängige Patientenfürsprecherin

Krankenhausstraße 10
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-75-1436
Mail: ed.ztisualredein-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap

Marion Fränkel

Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Krankenhausstraße 10
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-75-1111
Mail: ed.ztisualredein-mukinilk@leknearf.noiram

Dipl.Betriebswirt (FH) Martin Kühn

Leiter Stabsabteilung Arbeitsschutz- und Qualitätsmanagement

Krankenhausstraße 10
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-75-1408
Mail: ed.ztisualredein-mukinilk@nheuk.nitram

Dr. med. Thomas Buthut

Leiter Institut für Krankenhaushygiene

Krankenhausstraße 10
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-75-1070
Mail: ed.ztisualredein-mukinilk@tuhtub.samoht

Anke Wangerin

Fachapothekerin für Klinische Pharmazie

Krankenhausstraße 10
01968 Senftenberg

Tel.: 03546-754665-
Mail: ed.sd-mukinilk@niregnaW.A