Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Intravenöse Anästhesie |
771
|
8-900 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
755
|
1-632.0 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
675
|
8-930 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
375
|
1-440.a |
|
|
260
|
9-984.8 |
|
|
257
|
9-984.7 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
194
|
1-650.1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
169
|
8-800.c0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
147
|
1-650.2 |
|
|
127
|
9-984.b |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
100
|
1-440.9 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
89
|
1-444.7 |
|
|
86
|
9-984.9 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
81
|
3-055.0 |
|
Endosonographie des Pankreas |
81
|
3-056 |
|
Darmspülung |
80
|
8-121 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
78
|
5-469.d3 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
76
|
1-444.6 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
69
|
5-469.e3 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
67
|
1-642 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
66
|
1-650.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
66
|
5-452.61 |
|
Endosonographie des Duodenums |
55
|
3-054 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
55
|
5-513.21 |
|
|
55
|
9-984.6 |
|
|
55
|
9-984.a |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
51
|
5-513.1 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
45
|
8-148.0 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
44
|
8-831.0 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
40
|
1-640 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
38
|
5-513.20 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
32
|
1-651 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
31
|
1-853.2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
30
|
5-433.52 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
28
|
5-513.f0 |
|
Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren |
28
|
8-547.2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
27
|
5-452.60 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
27
|
5-452.62 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
23
|
1-710 |
|
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
23
|
1-760 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
22
|
5-452.63 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 37 bis 71 Aufwandspunkte: 43 bis 56 Aufwandspunkte 43 bis 56 Aufwandspunkte |
22
|
9-200.01 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material |
20
|
5-513.b |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
19
|
1-844 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
19
|
5-449.d3 |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
19
|
5-449.e3 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
19
|
5-513.h0 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
19
|
8-132.3 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
18
|
8-152.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
18
|
8-153 |
|
Endosonographie des Magens |
17
|
3-053 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
16
|
1-442.0 |
|
Kapselendoskopie des Dünndarmes |
16
|
1-63a |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie |
16
|
5-513.22 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
14
|
8-132.2 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
14
|
8-771 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
13
|
1-632.1 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung |
13
|
5-429.8 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation |
13
|
5-513.a |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
13
|
8-144.2 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 37 bis 71 Aufwandspunkte: 57 bis 71 Aufwandspunkte 57 bis 71 Aufwandspunkte |
13
|
9-200.02 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 72 bis 100 Aufwandspunkte |
13
|
9-200.1 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
11
|
8-812.60 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen |
10
|
5-429.a |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
10
|
5-433.21 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
10
|
5-526.e1 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
9
|
1-654.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
8
|
5-451.92 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
8
|
5-452.82 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
8
|
5-482.01 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen |
8
|
5-513.h1 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber |
8
|
8-146.0 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
8
|
8-542.12 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
8
|
8-701 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 37 bis 71 Aufwandspunkte: 37 bis 42 Aufwandspunkte 37 bis 42 Aufwandspunkte |
8
|
9-200.00 |
|
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber |
7
|
1-845 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
7
|
8-144.1 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
7
|
8-542.11 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
7
|
8-812.52 |
|
Endosonographie des Kolons |
6
|
3-057 |
|
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane |
6
|
3-05d |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
6
|
5-431.20 |
|
Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
6
|
5-449.t3 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion |
6
|
5-489.e |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese |
6
|
5-513.n0 |
|
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt |
6
|
9-260 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
5
|
3-052 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion |
5
|
5-429.e |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
5
|
5-429.j1 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch |
5
|
5-469.03 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen |
5
|
5-513.f1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
5
|
8-800.c1 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
5
|
8-987.10 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 101 bis 129 Aufwandspunkte |
5
|
9-200.5 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber |
4
|
1-441.0 |
|
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
4
|
1-445 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege |
4
|
1-641 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
4
|
5-422.52 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
4
|
5-452.a0 |
|
Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-469.c3 |
|
Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-469.t3 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen |
4
|
5-489.d |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Exzision |
4
|
5-526.3 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
4
|
8-123.1 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
4
|
8-812.50 |
|
|
4
|
8-98g.11 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.0 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
k.A.
|
1-266.0 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.10 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major |
k.A.
|
1-440.7 |
|
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-446 |
|
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder |
k.A.
|
1-464.00 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.0x |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-632.x |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-632.y |
|
Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-635.0 |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie |
k.A.
|
1-652.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere |
k.A.
|
1-846.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
Endosonographie des Ösophagus |
k.A.
|
3-051 |
|
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
k.A.
|
3-13b |
|
Cholangiographie: Perkutan-transhepatisch [PTC] |
k.A.
|
3-13c.1 |
|
Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Temporärer Katheter zur Testinfusion Temporärer Katheter zur Testinfusion |
k.A.
|
5-038.20 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
k.A.
|
5-429.7 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen |
k.A.
|
5-429.d |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-433.23 |
|
Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.h3 |
|
Andere Operationen am Magen: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.s3 |
|
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) |
k.A.
|
5-450.3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-451.b0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-452.70 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.71 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-452.92 |
|
Andere Operationen am Darm: Bougierung: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.b3 |
|
Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.k3 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.51 |
|
Andere Operation am Rektum: Endo-Loop |
k.A.
|
5-489.c |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Sklerosierung |
k.A.
|
5-493.1 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierung |
k.A.
|
5-513.d |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent |
k.A.
|
5-513.m0 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Endoskopische Operation an den Gallengängen bei anatomischer Besonderheit |
k.A.
|
5-513.p |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Inzision des Ductus choledochus: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.03 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.53 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Dilatation: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.m3 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Bougierung: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.n3 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-526.1 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
k.A.
|
5-526.21 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material |
k.A.
|
5-526.b |
|
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] |
k.A.
|
5-730 |
|
Episiotomie und Naht: Episiotomie |
k.A.
|
5-738.0 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva |
k.A.
|
5-758.3 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva |
k.A.
|
5-758.4 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-001.e4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg |
k.A.
|
6-002.91 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.92 |
|
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung |
k.A.
|
8-016 |
|
|
k.A.
|
8-018.0 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
8-100.6 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Magenspülung |
k.A.
|
8-120 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-124.0 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-154.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
k.A.
|
8-158.h |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion des Knochenmarkes |
k.A.
|
8-159.1 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
Tamponade einer Nasenblutung |
k.A.
|
8-500 |
|
Tamponade einer Rektumblutung |
k.A.
|
8-502 |
|
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Sonstige |
k.A.
|
8-541.x |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-542.13 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-542.21 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
k.A.
|
8-561.1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-641 |
|
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-642 |
|
Elektrotherapie |
k.A.
|
8-650 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.e8 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
k.A.
|
8-812.53 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
k.A.
|
8-83b.0c |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons |
k.A.
|
8-83b.bx |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-854.2 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.70 |
|
(Analgo-)Sedierung |
k.A.
|
8-903 |
|
Komplexe Akutschmerzbehandlung |
k.A.
|
8-919 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt |
k.A.
|
9-261 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung |
k.A.
|
9-262.0 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
k.A.
|
9-320 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|