Zurück zu den Suchergebnissen

Bezirkskrankenhaus Augsburg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg

Bezirkskrankenhaus Augsburg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg
Bezirkskrankenhaus Augsburg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-0
Fax: 0821-4803-2002
Mail: ed.grubsgua-hkb@ofni

  • Anzahl Betten: 326
  • Anzahl der Fachabteilungen: 1
  • Vollstationäre Fallzahl: 3.597
  • Teilstationäre Fallzahl: 226
  • Ambulante Fallzahl: 81.392
  • Krankenhausträger: Bezirkskliniken Schwaben, Dr. Mack-Straße 4, 86156 Augsburg
  • Art des Trägers: öffentlich
  • Universitätsklinikum
  • Akademisches Lehrkrankenhaus
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung der Mindestmengenvereinbarung
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: nein
Anzahl Gruppe
28 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
18 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
18 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission
  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Alle Anforderungen durch die Apothekenbetriebsordnung (Plausibilitätsprüfung der angeforderten Arzneimittel, Eingangsprüfung der verwendeten Rohstoffe, in-Prozesskontrollen bei der Herstellung und die Freigabe der Arzneimittelherstellung durch eine 4-Augenkontrolle) werden erfüllt.
  • Es stehen AMeLi und Medication als Informations- und Versorgungssysteme zur Verfügung. Für die Herstellung von Arzneimitteln kommen die Programme Lennartz, Zenzy und Cato zum Einsatz, die ein hohes Maß an Patientensicherheit bei der Herstellung von Arzneimitteln bieten.
  • Fallbesprechungen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • Beim Einkauf von AM durch die Apotheke des UKA wird die Verwechslungsgefahr berücksichtigt. In regelm. Abständen findet eine pharmakologische Visite statt, in der die Ärzte schwierige Fälle vorstellen und mit dem Leiter der Apotheke besprechen.
  • Aushändigung von arzneimittelbezogenen Informationen für die Weiterbehandlung und Anschlussversorgung der Patientin oder des Patienten im Rahmen eines (ggf. vorläufigen) Entlassbriefs
  • Aushändigung des Medikationsplans
Tätigkeit
Erläuterung

Die Klinik ist Teil der Univ.-Medizin Augsburg mit engen klin. u. wissenschaftliche Vernetzungen zu allen Bereichen des UKAs u. der med. Fakultät. Kooperationen mit Fakultät für Informatik, Vernetzung über DZPG (LMU, Tübingen, Charité, TUM ...) u. international mit UCL London, der Univ. of Vancouver

Erläuterung

Betreuung von Studenten im praktischen Jahr sowie Famulaturen für Medizinstudenten.

Erläuterung

Die Klinik nimmt an zwei multizentrischen klinischen Studien zur Wirksamkeit der Theta-Burst-Stimulation bei Menschen mit Schizophrenie oder Depression teil und wird Zentrum bei der internationalen STEPs Studie (Koordination KCL London) - gezielte Behandlung von Menschen mit einer Schizophrenie.

Erläuterung

Die Klinik hat div. IITs initiiert. Schizophrenie: EARLY Studie (DFG-gefördert) - Early Clozapin im Vergleich zu Olanzapin. TargetFlame (BMBF-gefördert) - gezielte Behandlung mittels Immunmodulation nach Immunprofiling. Viele Projekte von Mitarbeiter:innen zu verschiedenen Aspekten der Psychiatrie.

Erläuterung

Erläuterung

Das BKH Augsburg ist durch einen Kooperationsvertrag mit einem Lehrstuhl für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Bestandteil der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg. Besetzung des Lehrstuhls am 01.02.2020

Erläuterung

Der ärztliche Direktor ist Autor zahlreicher Fachbücher und Herausgeber von wissenschaftlichen Leitlinien

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

H. Warkentin

Patientenfürsprecher

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-0
Mail: ed.grubsgua-hkb@ofni

Renate Fliege

Beschwerdemanagerin

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-0
Mail: ed.grubsgua-hkb@egeilf.etaner

Sabine Renck

Qualitätsmanagerin

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-0
Mail: ed.grubsgua-hkb@kcner.enibas

Univ.Prof. Dr. med. Alkomiet Hasan

Ärztlicher Direktor

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-1001
Mail: ed.grubsgua-hkb@nasah.teimokla

Prof. Dr. Wolfgang Kämmerer

Direktor der Apotheke

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-400-4300
Mail: ed.grubsgua-ku@ikswonajort.etnaloj

Stefan Reitsam

Regionalleiter

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-2001
Mail: ed.grubsgua-hkb@mastier.nafets

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-0
Fax: 0821-4803-2002
Mail: ed.grubsgua-hkb@ofni

Ulrike Dogue

Pflegedirektorin

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-3001
Mail: ed.grubsgua-hkb@eugod.ekirlu

Stefan Reitsam

Regionalleitung

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-2001
Mail: ed.grubsgua-hkb@mastier.nafets

Univ. Prof. Dr. Alkomiet Hasan

Ärztlicher Direktor

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-1001
Mail: ed.grubsgua-hkb@nasah.teimokla

Univ. Prof. Dr. Alkomiet Hasan

Ärztlicher Direktor

Dr.-Mack-Str. 1
86156 Augsburg

Tel.: 0821-4803-1001
Mail: ed.grubsgua-hkb@nasah.teimokla

IK: 260971620

Standortnummer: 772615000

Alte Standortnummer: 00