 
							
									Am Emanuelsberg 1
									36199 Rotenburg an der Fulda
								
																		 Tel.:
										06623-860										
										
																		
																												 Mail:
										ed.grubnetor-hkk@ofni
									
																
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja | 
| Erbrachte Menge | 115 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Erbrachte Menge | 1 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 1 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 0 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 115 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 95 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Die theoretische wie auch praktische Ausbildung (praktische Ausbildung mit Unterstützung durch Kooperationspartner) erfolgt in unserem Haus. Die theoretische Ausbildung wird durch die klinikansässige Pflegeberufeschule sichergestellt.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Haus. Der theoretische Unterricht findet im Asklepios Bildungszentrum in Bad Wildungen statt.
In Kooperation mit der Ludwig-Fresenius Schule in Bad Hersfeld und SBBZ + MEFA Bad Salzungen werden durch Praxiseinsätze im klinikeigenem MVZ/ Physiopraxis und in der Klinik Physiotherapeuten ausgebildet.
Jost Gröschner
Patientenfürsprecher (extern)
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -7117-0177255990
                            
                 Mail:
                ed.bew@renhcseorgj
                    
Karla Krause-Heid
Oberin und Personalleitung
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -86-1933
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni
                    
Christina Harthausen
Pflegedienstleitung
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -860-1933
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni
                    
Marleen Anacker
Qualitätsmanagement
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -86-2632
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@rekcana.m
                    
Hygienekommissionssitzung Martin Oechsner
Medizinischer Geschäftsführer & Ärztlicher Direktor / Chefarzt Chirurgie
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -86-1002
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni
                    
Dr. Dr. Valeria Dudics
Chefärztin Rheumatologie
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -860-2600
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni
                    
Anja Maria Schuchardt-Trapp
Personalabteilung
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -86-1505
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ppart-tdrahcuhcs.a
                    
																																		 Tel.:
																		06623-860																		
																		
																																		
																																																				 Mail:
																		ed.grubnetor-hkk@ofni
																	
																																
Christina Harthausen
Pflegedirektorin
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -86-0
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni
                    
Horst Beißel
Kaufmännischer Geschäftsführer
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -86-0
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni
                    
Oberin Karla Krause-Heid
Oberin und Personalleitung (Prokuristin)
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -86-0
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni
                    
Horst Beißel
Kaufmänische Geschäftsführung
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -86-0
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni
                    
Dr. med. Martin Oechsner
Ärztlicher Direktor und Medizinischer Geschäftsführer
                    Am Emanuelsberg 1
                    36199 Rotenburg an der Fulda
                
             Tel.:
            06623
                -86-0
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni
                    
IK: 260620282
Standortnummer: 771904000