 
					Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 96 | 
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 87 | 
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 57 | 
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 54 | 
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) | 50 | 
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 49 | 
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) | 49 | 
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige sekundäre Gonarthrose (M17.5) | 45 | 
| Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) | 41 | 
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 37 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 341 | 
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 294 | 
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 227 | 
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 206 | 
| (9-984.7) | 132 | 
| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe (5-831.0) | 125 | 
| Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von hypoallergenem Knochenersatz- und/oder Osteosynthesematerial (5-829.e) | 114 | 
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 107 | 
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 105 | 
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 99 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2316
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die theoretische wie auch praktische Ausbildung (praktische Ausbildung mit Unterstützung durch Kooperationspartner) erfolgt in unserem Haus. Die theoretische Ausbildung wird durch die klinikansässige Pflegeberufeschule sichergestellt. | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die praktische Ausbildung erfolgt im Haus. Der theoretische Unterricht findet im Asklepios Bildungszentrum in Bad Wildungen statt. | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit der Ludwig-Fresenius Schule in Bad Hersfeld und SBBZ + MEFA Bad Salzungen werden durch Praxiseinsätze im klinikeigenem MVZ/ Physiopraxis und in der Klinik Physiotherapeuten ausgebildet. | 
Hygienekommissionssitzung Martin Oechsner
Medizinischer Geschäftsführer & Ärztlicher Direktor / Chefarzt Chirurgie
             Tel.:
            06623
                -86-1002
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni