 
					Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 33 | 
| Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Mehrere Lokalisationen (M25.50) | 27 | 
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) | 25 | 
| Schmerz anderenorts nicht klassifiziert - Sonstiger chronischer Schmerz (R52.2) | 23 | 
| Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 18 | 
| Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Beckenregion und Oberschenkel (M25.55) | 10 | 
| Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Zervikobrachial-Syndrom (M53.1) | 10 | 
| Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Fibromyalgie - Mehrere Lokalisationen (M79.70) | 9 | 
| Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41) | 6 | 
| Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien (G62.88) | 6 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 180 | 
| (9-984.7) | 27 | 
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-806) | 19 | 
| (9-984.b) | 15 | 
| (9-984.6) | 14 | 
| (9-984.8) | 13 | 
| Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel (8-020.5) | 11 | 
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 7 | 
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 5 | 
| Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 5 | 
Fachabteilungsschlüssel: 3753
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die theoretische wie auch praktische Ausbildung (praktische Ausbildung mit Unterstützung durch Kooperationspartner) erfolgt in unserem Haus. Die theoretische Ausbildung wird durch die klinikansässige Pflegeberufeschule sichergestellt. | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die praktische Ausbildung erfolgt im Haus. Der theoretische Unterricht findet im Asklepios Bildungszentrum in Bad Wildungen statt. | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit der Ludwig-Fresenius Schule in Bad Hersfeld und SBBZ + MEFA Bad Salzungen werden durch Praxiseinsätze im klinikeigenem MVZ/ Physiopraxis und in der Klinik Physiotherapeuten ausgebildet. | 
Hygienekommissionssitzung Martin Oechsner
Medizinischer Geschäftsführer & Ärztlicher Direktor / Chefarzt Chirurgie
             Tel.:
            06623
                -86-1002
                            
                 Mail:
                ed.grubnetor-hkk@ofni