Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321-7040
Mail:
ed.lk-k@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Erbrachte Menge | 66 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 66 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 88 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | ja |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
55 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
8 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
8 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Famulatur
In Kooperation mit der Universitätsklinik Würzburg
Im Rahmen der generalistischen Ausbildung
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB15 - Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
I. Franz
Patientenfürsprecherin
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-4450
Mail:
ed.lk-k@nirehcerpsreufnetneitap
Dr. rer. pol. U. Pfeiffle
Stellvertretender Vorstand
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-4401
Mail:
ed.lk-k@elffiefp.ewu
A. Fischer
Qualitätsmanagement
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-4412
Mail:
ed.lk-k@tnemeganamedrewhcseb
Alexandra Fischer
Quallitätsmanagement
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-4412
Mail:
ed.lk-k@rehcsif.ardnaxela
Thilo Penzhorn
Vorstand
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-4401
Mail:
ed.lk-k@nrohznep.oliht
Dr. D. Holzheid
Oberarzt Anästhesie
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-1203
Mail:
ed.lk-k@diehzloh.leinad
Barbara Leder
Schwerbehindertenbeauftragter
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-4330
Mail:
ed.lk-k@redel.arabrab
Tel.:
09321-7040
Mail:
ed.lk-k@ofni
B. Jakob
Pflegedienstleitung
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-3000
Mail:
ed.lk-k@gnutieltsneidegelfp
S. Kehrlein
stellvertretender Pflegedienstleiter
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-3002
Mail:
ed.lk-k@gnutieltsneidegelfp
T. Penzhorn
Vorstand
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-4401
Mail:
ed.lk-k@nrohznep.oliht
Dr. U. Pfeiffle
Stv. Vorstand
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-4401
Mail:
ed.lk-k@elffiefp.ewu
T. Penzhorn
Vorstandsvorsitzender
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-4401
Mail:
ed.lk-k@nrohznep-oliht
Prof. Dr. med. F. Breuckmann
Ärztlicher Leiter und Chefarzt - Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Notfallmedizin, Intensivmedizin, klinische Akut- und Notfallmedizin Interventioneller Kardiologe (DGK), Hypertensiologe (DHL) Zusatzqualifikationen: Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin, Herzinsuffizienz, kardiale Computertomographie, kardiale Magnetresonanztomographie (DGK), Gendermediziner (DGesGM), Lipidologe (DGFF), Kardiovaskulärer Präventivmediziner (DGPR)
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-1501
Mail:
ed.lk-k@eigoloidrak
Dr. med. A. Cramer
Stellvertretender ärztlicher Leiter und Chefarzt der Abteilung für Senologie
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel.:
09321
-704-1748
Mail:
ed.lk-k@murtneztsurb
IK: 260960569
Standortnummer: 773323000
Zertifiziert bis: 12.2027
Zertifiziert bis: 01.2028
Zertifiziert bis: 12.2025
Zertifiziert bis: 12.2026