Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Prof. Dr. med. Philipp Albrecht (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 802 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) | 445 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 195 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde (G45.83) | 166 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 155 |
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 125 |
| Epilepsie - Grand-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet mit oder ohne Petit-Mal (G40.6) | 99 |
| Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 63 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien (I63.2) | 63 |
| Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien (G62.88) | 62 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 2.086 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 1.832 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 1.242 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 1.141 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 1.079 |
| (8-981.20) | 1.039 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 857 |
| Neurographie (1-206) | 553 |
| (9-984.8) | 541 |
| (9-984.7) | 414 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ03 | |
| CQ25 | |
| CQ30 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 211 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 133 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 49 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
Frau Sabine Groth
Patientenfürsprecherin
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Tel.:
02161
-892-3500
Mail:
ed.flihairam@rehcerpsreufnetneitap
Frau Claudia Lehnen
Patientenfürsprecherin
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Tel.:
02161
-892-3500
Mail:
ed.flihairam@rehcerpsreufnetneitap
Dr. Paul Schneider
Geschäftsführer
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Tel.:
02161
-892-1001
Mail:
ed.flihairam@tnemeganamedrewhcseb
Frau Susanne Ropertz
Geschäftsbereichsleitung Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Tel.:
02161
-892-5500
Mail:
ed.flihairam@ztrepoR.ennasuS
Prof. Dr. med. Ullrich Graeven
Chefarzt
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Tel.:
02161
-892-2201
Mail:
ed.flihairam@1erenni
Prof. Dr. med. Herbert Sperling
Ärztlicher Direktor
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Tel.:
02161
-892-2301
Mail:
ed.flihairam@gnilreps.trebreh