Zurück zu den Suchergebnissen

Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-0
Fax: 017195-591-952000
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@gnurheufstfeahcseg-tairaterkes

  • Anzahl Betten: 667
  • Anzahl der Fachabteilungen: 18
  • Vollstationäre Fallzahl: 32.977
  • Ambulante Fallzahl: 57.386
  • Krankenhausträger: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Art des Trägers: öffentlich
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Erbrachte Menge 112
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 4
Ausnahme? Keine Ausnahme
COVID-19-Pandemie
Erbrachte Menge 19
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 30
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 16
Ausnahme? Keine Ausnahme
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 112
Leistungsmenge Prognosejahr: 157
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 4
Leistungsmenge Prognosejahr: 5
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 19
Leistungsmenge Prognosejahr: 20
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 30
Leistungsmenge Prognosejahr: 24
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 16
Leistungsmenge Prognosejahr: 22
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Nr. Erläuterung
CQ01 Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma
CQ05 Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1
CQ25 Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung von minimalinvasiven Herzklappeninterventionen gemäß § 136 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser
CQ07 Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinataler Schwerpunkt
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: ja
Anzahl Gruppe
179 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
121 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
106 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission
  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Vorhandensein von elektronischen Systemen zur Entscheidungsunterstützung (z.B. Meona®, Rpdoc®, AIDKlinik®, ID Medics® bzw. ID Diacos® Pharma)
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Fallbesprechungen
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
  • Aushändigung des Medikationsplans
Tätigkeit
Erläuterung

Gynäkol.&Geburtsh:Greifswald,Sevilla,Maryland;Onkol.,Hämatol.&Palliativmed: Dresden;Kinder-&Jugendmedizin:Tübingen;Neurologie:Magdeburg;Allgemein-&Viszeralchirg:Bochum;Kardiologie:Regensburg;Radiologie:Tübingen;Innere Medizin/Gastroenterologie:Göttingen;Thoraxchirg:Münster

Erläuterung

Dr. Keller-DHBW Stuttgart "BWL Gesundheitsmanagement"

Erläuterung

Gynäkologie und Geburtshilfe; Kinder- und Jugendmedizin Allgemein- und Viszeralchirurgie; Gefäßchirurgie; Hämatologie, Onkologie u. Palliativmedizin; Anaesthesie u. Intensivmed.; Kardiologie; Radiologie; Neurologie; Urologie (Famulatur); Pneumologie;Thoraxchirurgie, Gastroenterologie, Allg. Innere

Erläuterung

Kinder-/Jugendmed.(Uni Tübingen);Gynäkol.(Uni Greifswald, Heidelb., Tüb.);Onkol./Hämatol.(Uni Düsseldorf, Dresden,Tüb.);Gastroenterol.&Allgem. Innere&Geriatrie; Kardiol.(Uni Regensb.),Unfallchirg/Orthop.;Neurol.(Uni Tüb., Magdeb.);Radiol.(Uni Tüb.);Thoraxchirg(Uni Heidelb.,Uni Münster)

Erläuterung

Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin; Allgemein-und Viszeralchirurgie (im Rahmen des Pankreas - und Darmzentrums)

Erläuterung

Gynäkologie; Onkologie und Hämatologie; Kardiologie; Urologie; Neurologie; Allgemein-und Viszeralchirurgie; Kinder - u. Jugendmedizin

Erläuterung

Gynäkologie /Prof. Strittmatter; Darmkebszentrum /PD Dr. Müller; Thoraxchirurgie /PD Dr. Marra

Erläuterung

Strittmatter:Atyp. juveniles Fibroadenom vs. Borderline-Phylloidestumor b. einer 17jä. Pat..Jama Oncology,doi:10.1001/2020.7442;S.Karger AG,BreastCare 2021;16:335-342, DOI:10.1159/000509568;BreastCare2021;16:461-467,DOI: 10.1159/000512201;Kramer Et al,2018Radiol. Diff.-diag. Herz&große Gefäße;Thieme

Erläuterung

Gynäkologie und Geburtshilfe; Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin; Allgemein-und Viszeralchirurgie; Unfallchirurgie/Orthopädie; Neurologie; Radiologie; Thoraxchirurgie; Gastroenterologie

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Kooperation mit dem Zentrum für Psychiatrie

Kommentar

Wird in Kooperation mit der Diakoneo-OTA-Schule Schwäbsich Hall angeboten

Kommentar

Bildungszentrum für Gesundheitsberufe sowie ab 2021 Studium in Kooperation DHBW Stuttgart

Kommentar

Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

Kommentar

Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Kooperation mit dem Zentrum für Psychiatrie

Frau Ursula Bodamer

Patientenfürsprecher

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-57100
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@remadoB.alusrU

Herr Paul Hug

Patientenfürsprecher

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-57100
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@guH.luaP

Frau Sarah Kluske

Patienten- und Beschwerdemanagement

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-57002
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@kitirkbol

Brigitte Strätker-Klumpp

Leitung Stabsstelle Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-52010
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@mq

Prof. Dr. Ralf Rauch

Ärztlicher Direktor

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-39200
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@nednenniw.eirtaideap

Harald Wolny

Leitung Zentralapotheke

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-52220
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@ekehtopalartneZ

Frau Silke Haase

Teamleitung Information

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-10240
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@nednenniW-noitamrofni

Matthias Haller

Pflegedienstleitung

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-51100
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@gnurheufstfeahcseg-tairaterkes

Claudia Bauer-Rabe

Klinikleitung Rems- Murr-Klinikum Winnenden

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-51100
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@gnurheufstfeahcseg-tairaterkes

Dr. med. Marc Nickel

Geschäftsführer

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-52000
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@ofni

André Mertel

Geschäftsführer

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-52000
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@gnurheufstfeahcseg.tairaterkes

Prof. Dr. Ralf Rauch

Ärztlicher Direktor; Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Tel.: 07195-591-39200
Mail: ed.nekinilk-rrum-smer@eirtaideap

IK: 260810738

Standortnummer: 773028000

Alte Standortnummer: 773028000