Neurologie
Zertifizierungsantrag unter:
http://www.dsg-info.de/stroke-units/zertifizierungsantraege--
zertifizierungskriterien.html
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Regionale Stroke Unit, zertifiziert nach den Anforderungen der Deutschen Schlaganfallgesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
- Ergebnis: Zertifikat für 3 Jahre (letzte Re-Zertifizierung 2021)
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: Zertifizierungsantrag unter:
http://www.dsg-info.de/stroke-units/zertifizierungsantraege--
zertifizierungskriterien.html
- Rechenregeln: Zertifizierungsantrag unter:
http://www.dsg-info.de/stroke-units/zertifizierungsantraege--
zertifizierungskriterien.html
- Referenzbereiche: Zertifizierungsantrag unter:
Externe vergleichende Qualitätssicherung nach § 136 SGB V
- Vergleichswerte: http://www.dsg-info.de/stroke-units/zertifizierungsantraege--
zertifizierungskriterien.html
Unfallchirurgie und Orthopädie
https://www.eprd.de/de/
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Endoprothesenregister, QIs: z.B.
- Teilnahmequote
- Vollständigkeiten und Vollzähligkeit der Dokumentation
- Darstellung der Standzeit
- Ergebnis: Jahresbericht an Krankenhäuser und Prothesenhersteller; indiv. Bericht mit Benchmarkinformationen
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: EPRD-Software (Eingabe der Barcodes der Implantate sowie bestimmter Patienten- und Falldaten)
- Rechenregeln: https://www.eprd.de/de/
- Referenzbereiche: https://www.eprd.de/de/
- Vergleichswerte: https://www.eprd.de/de/
Kardiologie
https://cpu.dgk.org/
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Chest Pain Unit zertifiziert nach den fachlichen Anforderungen der Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK)
- Ergebnis: Zertifikat für 5 Jahre (Re-Zertifizierung 2020)
- Messzeitraum: jährlich
- Datenerhebung: kontinuierlich
- Rechenregeln: https://cpu.dgk.org/
- Referenzbereiche: https://cpu.dgk.org/
- Vergleichswerte: https://cpu.dgk.org/
Gynäkologie und Geburtshilfe
Erhebungsbogen, Kennzahlenbogen und Matrix unter:
http://www.onkozert.de/brustkrebszentren.htm
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Fachliche Anforderungen an das Brustkrebszentrum und das Gynäkologische Krebszentrum nach den
Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
- Ergebnis: Brustkrebszentrum: Zertifikat für 3 Jahre (letzte Re-Zertifizierung 2021)
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: Erhebungsbogen, Kennzahlenbogen und Matrix unter:
BZ: https://www.onkozert.de/organ/brust/
GZ: https://www.onkozert.de/organ/gyn/
- Rechenregeln: Erhebungsbogen, Kennzahlenbogen und Matrix unter:
BZ: https://www.onkozert.de/organ/brust/
GZ: https://www.onkozert.de/organ/gyn/
- Referenzbereiche: Benchmark unter: http://www.onkozert.de/hinweise_
zertifizierung_benchmarking.htm
- Vergleichswerte: Entsprechend der Vorgaben der Zertifizierungsgesellschaft
Radiologie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg im Rahmen des Mammografie-Screening-Programms (Abklärungsdiagnostik mittels stereotaktischer Vakuumbiopsie)
- Ergebnis: bestanden
- Messzeitraum: Jährlicher Turnus
- Datenerhebung: Entsprechend der Vorgaben der Selbstverwaltungsorgane
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Radiologie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Selbstüberprüfung (Fallsammlung) im Rahmen der Befundertätigkeit im Mammografie-Screening-Programm
- Ergebnis: bestanden
- Messzeitraum: Jährlich am Referenzzentrum
- Datenerhebung: Entsprechend der Vorgaben der Selbstverwaltungsorgane
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Radiologie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: 1. Ärztliche Stelle n. RöV bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg
- Ergebnis: bestanden
- Messzeitraum: 2-jährlicher Turnus
- Datenerhebung: Entsprechend der Vorgaben der Selbstverwaltungsorgane
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Radiologie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg im Rahmen der Tätigkeit als ermächtigter Krankenhausarzt (CT, konv. Radiologie, Mammadiagnostik)
- Ergebnis: bestanden
- Messzeitraum: Stichprobenprüfung in unregelmäßigem Turnus (ca. 2-jährlich)
- Datenerhebung: Entsprechend der Vorgaben der Selbstverwaltungsorgane
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Anästhesie
Jährliche Information der teilnehmenden Kliniken
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: externe Qualitätssicherung in der Anästhesie
- Ergebnis: gesonderter Bericht
- Messzeitraum: jährlich
- Datenerhebung: Kerndatensatz Anästhesie
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte: Datenpool aus allen teilnehmenden Krankenhäusern
Unfallchirurgie und Orthopädie
Erhebungsbogen und Qualitätsindikatoren unter:
http://www.clarcert.com/dokumentenpool_epz.htm
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Endoprothetikzentrum, zertifiziert nach den Anforderungen der Initiative EndoCert®
- Ergebnis: Zertifikat für 3 Jahre (letzte Re-Zertifizierung 2021)
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: Laufend, entsprechend der Vorgaben der Zertifizierungsgesellschaft
Erhebungsbogen und Qualitätsindikatoren unter:
http://www.clarcert.com/dokumentenpool_epz.htm
- Rechenregeln: Erhebungsbogen und Qualitätsindikatoren unter:
http://www.clarcert.com/dokumentenpool_epz.htm
- Referenzbereiche: Externe vergleichende Qualitätssicherung nach § 137 SGB V
- Vergleichswerte: Erhebungsbogen und Qualitätsindikatoren unter:
http://www.clarcert.com/dokumentenpool_epz.htm
Qualitätsdaten aus Routinedaten im Rahmen der Initiative für Qualitätsmedizin (IQM)
Ausführliche Hinweise zu Rechenregeln, Referenzbereichen und Vergleichswerten finden Sie unter http://www.initiativequalitaetsmedizin.de.
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: G-IQI-German Inpatient Quality Indicators Version 5.2
- Ergebnis: Veröffentlichung der Ergebnisse unter http://www.rems-murrkliniken.de/qualitaet
- Messzeitraum: Datenjahr 2020
- Datenerhebung:
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Onkologie
https://www.mds-foundation.org/mds-centeres-of-excellence/
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: MDS Center of Excellence, zertifiziert von der Internationalen Stiftung für MDS
- Ergebnis: Zertifikat für 2020-2021, 2022-2023
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: https://www.mds-foundation.org/mds-centeres-of-excellence/
- Rechenregeln: https://www.mds-foundation.org/mds-centeres-of-excellence/
- Referenzbereiche: https://www.mds-foundation.org/mds-centeres-of-excellence/
- Vergleichswerte: https://www.mds-foundation.org/mds-centeres-of-excellence/
Perinatalmedizin
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Qualitätsindikatoren gemäß Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene des Gemeinsamen Bundesausschusses
- Ergebnis: Darstellung der Ergebnisse auf dem InternetportalPerinatal@Zentrenwww.perinatzentren.org
- Messzeitraum: jährliche Erhebung der Daten
- Datenerhebung: Perinatal@zentren
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte: Gesamtstichprobe
Neonatologie
Veröffentlichung:
Perinatalzentren.org
Modul Neonatologie GeQik
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Neonatalerhebung, Neo-KISS, German Neonatal Network (GNN)
- Ergebnis: Zertifikat
- Messzeitraum: Jährlich
- Datenerhebung: Laufend
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Gefäßchirurgie
https://qs-varizen.bqs.de/
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Bauchaortenaneurysma
- Ergebnis: durchgeführt
- Messzeitraum: Jährliche Erhebung der Daten
- Datenerhebung: kontinuierlich
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Kinder- und Jugendmedizin
Zertifikat alle 2 Jahre
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Ausgezeichnet für Kinder - Qualitätssicherung für stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- Ergebnis: Zertifikat
- Messzeitraum: Alle 2 Jahre
- Datenerhebung: Checkliste zur Abfrage der Qualitätskriterien für die Bewertungsrunde
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Kardiologie
Regelmäßige Veröffentlichung
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Teilnahme an FITT-STEMI: Erfassung der relevanten Zeiten bei der Versorgung von Patienten mit akutem Herzinfarkt
- Ergebnis: Überdurchschnittlich gute Zeiten
- Messzeitraum: Quartal
- Datenerhebung: Kontinuierlich
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte: Andere Teilnehmer von FITT-STEMI
Onkologie
Onkologie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Onkologisches Zentrum, (DKG)
Zentren: Brustzentrum, Darmkrebszentrum, Pankreaskrebszentrum, Prostatakrebszentrum- Transit, Gynäkologisches Krebszentrum, Leukämie und Lymphomzentrum
- Ergebnis: Alle drei Jahre, entsprechend der Vorgaben der Zertifizierungsgesellschaft
- Messzeitraum: Laufend, entsprechend der Vorgaben der Zertifizierungsgesellschaft
- Datenerhebung:
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: Entsprechend der Vorgaben der Zertifizierungsgesellschaft
- Vergleichswerte:
Unfallchirurgie und Orthopädie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Nordwürttemberg des TraumaNetzwerk® DGU
- Ergebnis: Zertifiziertes Regionales Traumzentrum
- Messzeitraum: Laufend, entsprechend der Vorgaben der Zertifizierungsgesellschaft
- Datenerhebung: Laufend, entsprechend der Vorgaben der Zertifizierungsgesellschaft
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte: Entsprechend der Vorgaben der Zertifizierungsgesellschaft
Gynäkologie und Geburtshilfe /
Urologie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Zertifiziertes und interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Ergebnis: Zertifizierung durch die Deutsche Kontinenzgessellschaft 11/2020
Zertifikat für 3 Jahre
- Messzeitraum: jährlich
- Datenerhebung: Nach Erhebungsbogen
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Allgemeinchirurgie /
Gastroenterologie / allgemeine innere Medizin und Geriatrie
DKG
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Pankreaszentrum, Darmkrebszentrum und Viszeralonkologisches Zentrum
- Ergebnis: Zertifizierung anhand Kriterien der DKG im Rahmen des Onkologischen Zentrums
- Messzeitraum: jährlich
- Datenerhebung: Nach Erhebungsbogen
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Gastroenterologie, allgemeine innere Medizin Geriatrie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Leistungsdatenerfassung Gastroenterologie, Endoskopie
DGVS-INEK
- Ergebnis: Erfassung der Untersuchungszeiträume und anderer Qualitätsindikatoren bei der Endoskopie
- Messzeitraum: Ganzjährig
- Datenerhebung: Ganzjährig
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Unfallchirurgie und Orthopädie
https://www.dwg.org/startseite/
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Wirbelsäulenzentrum der DWG
- Ergebnis: Zertifikat für 5 Jahre (Erst-Zertifizierung 2019)
- Messzeitraum: Fortlaufend
- Datenerhebung: Fortlaufend
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Perinatalmedizin
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Zertifizierung des Perinatalzentrum Level 1
- Ergebnis: Zertifikat für 3 Jahre (Re-Zertifizierung 2022)
- Messzeitraum: jährlich
- Datenerhebung: kontinuierlich
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Onkologie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Onkologisches Zentrum (DKG) mit Prostata-Transit, Organkrebszentren: Brustzentrum, Gynä Krebszentrum, Viszeralonkologisches Zentrum mit Darmkrebszentrum/Modul Pankreas, Zentrum für Hämat. Neoplasien
- Ergebnis: Zertifikat
- Messzeitraum: Jährliche Überprüfung
- Datenerhebung:
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte: