 
							
									Rabenauer Str. 9
									01744 Dippoldiswalde
								
																		 Tel.:
										0351-6466601										
										
																												 Fax:
										0351-646-7010										
									
																												 Mail:
										ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.ofni
									
																
Kardiologische Diagnostik und Therapie in enger Verzahnung mit der Angiologie im Rahmen des DMP
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 3 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 3 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 3 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
2023 für jeden Mitarbeiter verpflichtende Absolvierung des Wissensziels "Kinderschutz bei Helios"
Dokument "Verpflichtung auf den Verhaltenskodex im Umgang mit Kindern und Jugendlichen"
Informationsgewinnung zur Thematik
Spezielle Vorgaben zur Personenauswahl
in Form einer Dienstanweisung
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Vorlesungen und Kurse im Studiengang Physician Assistant an der Staatl. Studienakademie Plauen durch CA Dr. med. Schütz;
Die Medizinstudenten absolvieren ihre praktischen Ausbildungsabschnitte an beiden Standorten; Durchführung wöchentlicher Seminare in der Klinik; Betreuung von 3 Studenten im Studiengang Physician Assistent durch Mentor CA Dr. med. Schütz
Schlaganfallprojekt SOS-NET mit dem Universitätsklinikum Dresden; QUIPS-Projekt (Univ. Jena) zur Qualitätsverbesserung der postoperativen Schmerztherapie; Freder1k-Studie zur Früherkennung Typ-1-Diabetes
zahlreiche Publikationen als Erst- oder Mitautor in wissenschaftlichen Journalen und Büchern durch Prof. Dr. med. habil. Matthias Weck
Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung der Operationstechnischen Assistenten erfolgt die praktische Ausbildung vorrangig am Standort Freital.
Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung der Anästhesiestechnischen Assistenten erfolgt die praktische Ausbildung vorrangig am Standort Freital.
Seit 2020 erfolgt eine generalistische Ausbildung in den Pflegeberufen. Praktische und theoretische Ausbildung von 20 Auszubildenden am Bildungszentrum. Im letzten Drittel der Ausbildungszeit erfolgt die Wahl der Spezialisierungsrichtung (z.B. Altenpflege, Krankenpflege).
Philipp Smolka
Geschäftsführer
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6601
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.ofni
                    
Jens Stoppok
Geschäftsführung
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6601
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.ofni
                    
Annette Strauß
Leiterin Medizincontrolling/ Qualitätsmanagement
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6670
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.nocdem
                    
Dr. med. Lars Thomaschewski
Ärztlicher Direktor, Chefarzt
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-7306
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.dea
                    
Dr. med. Heinz Wolfgang Schimming
Chefarzt Medizinische Klinik I
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6341
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@gnimmihcS.gnagfloW.H
                    
Elke Franke
Schwerbehindertenvertretung, Verwaltungsangestellte
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6684
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.vbwhcs
                    
																																		 Tel.:
																		0351-6466601																		
																		
																																																				 Fax:
																		0351-646-7010																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.ofni
																	
																																
Jens Stoppok
Pflegedirektion Clusterleitung ab 01.11.2023
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6645
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.dfp
                    
Kristin Klausnitzer
Pflegedirektion
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6959
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.dfp
                    
Philipp Smolka
Geschäftsführer seit 01.10.2023
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6601
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.fg
                    
Johannes Biesold
Klinikgeschäftsführer bis 30.09.2023
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6601
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@dloseiB.sennahoJ
                    
Dr.jur. Katrin B. Möller
Klinikgeschäftsführer ab 01.08.2023
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6601
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.fg
                    
Philipp Smolka
Geschäftsführer
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6601
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.ofni
                    
Dr. med. Markus Schütz
Chefarzt
                    Rabenauer Str. 9
                    01744 Dippoldiswalde
                
             Tel.:
            0351
                -646-6389
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@zteuhcS.sukraM
                    
IK: 261401018
Standortnummer: 771985000