default image

Unfallchirurgie und Orthopädie/ Fußchirurgie

Rabenauer Str. 9
01744 Dippoldiswalde

Tel.: 0351-646-6306
Fax: 0351-646-7021
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@ikswehcsamohT.sraL

Ärztliche Leitung

Dr. med. Lars Thomaschewski (Ärztlicher Direktor/ Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 74

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 14
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) 6
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 4
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens (S30.0) 4
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) k.A.
Sonstige Krankheiten der Atemwege - Lungenkollaps - Partielle Atelektase (J98.11) k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Ileus nicht näher bezeichnet (K56.7) k.A.
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität (L03.11) k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut (L08.8) k.A.
Behandlung Anzahl
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 18
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 17
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 14
(9-984.8) 13
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule (8-914.12) 10
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) 7
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) (3-13b) 6
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 6
(9-984.7) 6
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) 5

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)

Kardiologische Diagnostik und Therapie in enger Verzahnung mit der Angiologie im Rahmen des DMP

  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
3 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
3 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
3 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Vorlesungen und Kurse im Studiengang Physician Assistant an der Staatl. Studienakademie Plauen durch CA Dr. med. Schütz;
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Die Medizinstudenten absolvieren ihre praktischen Ausbildungsabschnitte an beiden Standorten; Durchführung wöchentlicher Seminare in der Klinik; Betreuung von 3 Studenten im Studiengang Physician Assistent durch Mentor CA Dr. med. Schütz
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Schlaganfallprojekt SOS-NET mit dem Universitätsklinikum Dresden; QUIPS-Projekt (Univ. Jena) zur Qualitätsverbesserung der postoperativen Schmerztherapie; Freder1k-Studie zur Früherkennung Typ-1-Diabetes
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher zahlreiche Publikationen als Erst- oder Mitautor in wissenschaftlichen Journalen und Büchern durch Prof. Dr. med. habil. Matthias Weck
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung der Operationstechnischen Assistenten erfolgt die praktische Ausbildung vorrangig am Standort Freital.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung der Anästhesiestechnischen Assistenten erfolgt die praktische Ausbildung vorrangig am Standort Freital.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Seit 2020 erfolgt eine generalistische Ausbildung in den Pflegeberufen. Praktische und theoretische Ausbildung von 20 Auszubildenden am Bildungszentrum. Im letzten Drittel der Ausbildungszeit erfolgt die Wahl der Spezialisierungsrichtung (z.B. Altenpflege, Krankenpflege).

Philipp Smolka

Geschäftsführer

Rabenauer Str. 9
01744 Dippoldiswalde

Tel.: 0351 -646-6601
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.ofni

Jens Stoppok

Geschäftsführung

Rabenauer Str. 9
01744 Dippoldiswalde

Tel.: 0351 -646-6601
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.ofni

Annette Strauß

Leiterin Medizincontrolling/ Qualitätsmanagement

Rabenauer Str. 9
01744 Dippoldiswalde

Tel.: 0351 -646-6670
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.nocdem

Dr. med. Lars Thomaschewski

Ärztlicher Direktor, Chefarzt

Rabenauer Str. 9
01744 Dippoldiswalde

Tel.: 0351 -646-7306
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@latztiressiew.dea

Dr. med. Heinz Wolfgang Schimming

Chefarzt Medizinische Klinik I

Rabenauer Str. 9
01744 Dippoldiswalde

Tel.: 0351 -646-6341
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@gnimmihcS.gnagfloW.H