Universitätsklinikum des Saarlandes

Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (Kommissarischer Leiter Prof. Dr. R. Furtwängler)

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-28397
Fax: 06841-16-28302
Mail: ue.sku@relgneawtruf.sokiohr

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Rhoikos Furtwängler (Kommissarischer Leiter)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 554
  • Teilstationäre Fallzahl: 222

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lymphatische Leukämie - Akute lymphatische Leukämie ALL - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C91.00) 122
Bösartige Neubildung des Gehirns - Zerebellum (C71.6) 53
Nierenkrebs ausgenommen Nierenbecken (C64) 30
Nicht follikuläres Lymphom - Lymphoblastisches Lymphom (C83.5) 28
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen - Wirbelsäule (C41.2) 26
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten - Lange Knochen der unteren Extremität (C40.2) 19
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber (R50.88) 14
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms - Mediastinales thymisches großzelliges B-Zell-Lymphom (C85.2) 13
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen - Unterkieferknochen (C41.1) 12
Bösartige Neubildung der Nebenniere - Nebennierenmark (C74.1) 12
Behandlung Anzahl
(9-984.8) 238
(Analgo-)Sedierung (8-903) 229
(9-985.0) 196
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.90) 189
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 189
(9-984.7) 186
(1-999.3) 177
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) 164
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 144
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrathekal (8-541.0) 131

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Nr. Erläuterung
CQ18
CQ08
CQ01
CQ02
CQ05
Anzahl Gruppe
414 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
101 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
70 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung Medizinische Fakultät
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB14 Orthoptist und Orthoptistin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB16 Diätassistent und Diätassistentin

Horst Alt

Patientenfürsprecher

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-23415
Mail: ue.sku@rehcerpsreufnetneitap

Rita Kolzau

Patientenfürsprecherin

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-23415
Mail: ue.sku@rehcerpsreufnetneitap

Jennifer Ulrich

Ansprechpartner Beschwerdemanagement

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-30515
Mail: ue.sku@hcirlu.refinnej

PD Dr. med. Darius Kubulus

Leitung Zentrales OP-Management und Qualitätsmanagement

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-30510
Mail: ue.sku@sulubuk.suirad

Prof. Dr. Jennifer Diedler

Ärztliche Direktorin

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-24013
Mail: ue.sku@noitkeridehciltzrea

Prof. Dr. med. Dr. phil. Sören Becker

Vorsitzender AMK

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-23900
Mail: ue.sku@eigoloiborkim