Universitätsklinikum des Saarlandes

Klinik für allgemeine Pädiatrie Schwerpunkt Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin)

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-28301
Fax: 06841-16-28310
Mail: ue.sku@nilmez.leahcim
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Michael Zemlin (Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 266

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) 84
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen (P22.8) 24
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm (P07.02) 21
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm (P07.11) 18
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm (P07.10) 12
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Atemnotsyndrom Respiratory distress syndrome des Neugeborenen (P22.0) 8
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen (P70.4) 7
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene (P05.0) 6
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm (P07.01) 6
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene (P07.3) 6
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 270
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) 235
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) 227
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 221
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) 122
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) 115
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen (8-831.0) 111
Einfache endotracheale Intubation (8-701) 85
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen (6-003.9) 61
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) 60

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Nr. Erläuterung
CQ18
CQ08
CQ01
CQ02
CQ05
Anzahl Gruppe
414 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
101 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
70 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung Medizinische Fakultät
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB14 Orthoptist und Orthoptistin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB16 Diätassistent und Diätassistentin

Horst Alt

Patientenfürsprecher

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-23415
Mail: ue.sku@rehcerpsreufnetneitap

Rita Kolzau

Patientenfürsprecherin

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-23415
Mail: ue.sku@rehcerpsreufnetneitap

Jennifer Ulrich

Ansprechpartner Beschwerdemanagement

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-30515
Mail: ue.sku@hcirlu.refinnej

PD Dr. med. Darius Kubulus

Leitung Zentrales OP-Management und Qualitätsmanagement

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-30510
Mail: ue.sku@sulubuk.suirad

Prof. Dr. Jennifer Diedler

Ärztliche Direktorin

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-24013
Mail: ue.sku@noitkeridehciltzrea

Prof. Dr. med. Dr. phil. Sören Becker

Vorsitzender AMK

Kirrberger Straße 100
66421 Homburg

Tel.: 06841-16-23900
Mail: ue.sku@eigoloiborkim