Dr. med. Oliver Fuchs (Chefarzt Kinderchirurgie)
Dr. med. Jörg Nirmaier (Chefarzt Anästhesie)
Dr. med. Thomas Fels (Chefarzt Kinderchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 326 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 115 |
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke (S30.1) | 67 |
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches (R10.3) | 51 |
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 42 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 31 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 29 |
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet (S52.50) | 29 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet (K35.8) | 28 |
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär (S42.41) | 28 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Appendektomie: Offen chirurgisch (5-470.0) | 61 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal (5-790.16) | 47 |
Redressierende Verfahren (8-211) | 39 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion (5-530.00) | 34 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft (5-790.25) | 28 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal (8-200.6) | 27 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft (5-790.28) | 26 |
Aufwendige Gipsverbände: Sonstige (8-310.x) | 26 |
Orchidopexie: Mit Funikulolyse (5-624.4) | 23 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna distal (8-200.9) | 23 |
Fachabteilungsschlüssel: 1300
Gemischte Haupt- und Belegabteilung
Teilnahme am DMP seit dem 3. Quartal 2007; freiwillige Teilnahme der Patienten.Quartalsweise Dokumentation und Übermittlung folgender Patientendaten an die Datenstelle: Körpergröße, Gewicht, Blutdruck, Laborparameter Microalbumin im Urin und HbA1c.
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
46 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
34 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
34 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | - K.-F. Schettler: The aEEG booklet. Kapitel Neonatologie und Gynäkologie des Lehrbuchs "Biomedizinische Technik - Biosignale und Monitoring". Band 5. Verlag de Gruyter. - B. Schneider: Fachgebietsherausgeberin der Fachzeitschrift"Somnologie"des Springer Verlages. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | - aEEG Forschungsgem. mit Klinikum Großhadern/ LMU. - Teilnahme AID-Net Essen, DRFZ Kerndoku., Biologikaregister Kinderrheumatologie. - Schlaflabor: Kooperation Univ. schlafmed. Zentrum Regensburg. - Teilnahme VEO-IBD Consortium Kindergastroenterologie mit von Haunerschem Kinderspital München |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Wir bieten Medizinstudenten Stellen fürs pflegerische Vorpraktikum, für die Famulatur und fürs PJ an. Als Lehrkrankenhaus der LMU stellt das Kinderkrankenhaus PJ-Stellen in der Pädiatrie und in der Kinderchirurgie zur Verfügung. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Rheumatologie: Mitwirkung bei der PReS/GKJR-US-study: Validation of normal age- and sex-related sonografic findings of the knee and hip by comparison to JIA patients with knee-/ hip arthritis (17.01.2019) und Increased prevalence of NLRP3 Q703K variant amog patients with autoimflammatory diseases |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Seit 9/2020 wird entsprechend dem Pflegeberufegesetz die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann mit der Wahlmöglichkeit der Praxisvertriefung "Pädiatrie" angeboten. | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Auszubildende verschiedener Physiotherapieschulen leisten in unserem Haus unter Anleitung unserer Physiotherapeutinnen ihren Pädiatie-Praxiseinsatz ab. |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Die Berufsfachschule bietet 75 Ausbildungsplätze an. Zusätzlich dazu wird seit 9/2020 die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann mit der Praxisvertiefung Pädiatrie angeboten. |
Andreas Steinhauser
Katholischer Krankenhausseelsorger, Patientenfürsprecher
Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Tel.: 0871-852-1288
Mail: ed.al-neiram-ts@resuahnietS.saerdnA
Madlin Helle
Prozess- und Qualitätsmanagement (ab 10/2019)
Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Tel.: 0871-852-1168
Mail: ed.al-neiram-ts@elleH.nildaM
B. A. Madlin Helle
Leitung Qualitäts- und Prozessmanagement (ab 1.10.2019)
Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Tel.: 0871-852-1168
Mail: ed.al-neiram-ts@elleH.nildaM
Dr. Jan Wenger
Oberarzt Pädiatrie, Hygienebeauftragter Arzt
Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Tel.: 0871-852-1264
Mail: ed.al-neiram-ts@regnew.naj
Dr. rer. nat. Mario Kager
Pharmaziedirektor / Leiter der Apotheke im Klinikum Landshut
Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Tel.: 0871-698-3361
Mail: ed.tuhsdnal-mukinilk@regaK.oiraM