Universitätsklinikum Münster

Kardiologische Einrichtungen

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Tel.: 0251-83-43201
Fax: 0251-83-43204
Mail: ed.retsneumku@eigoloidrak

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Holger Reinecke (Direktor der Klinik für Kardiologie I)

Prof. Dr. med. Lars Eckardt (Direktor der Klinik für Kardiologie II)

Univ.-Professor Dr. med. Helmut Baumgartner (Direktor der Klinik für Kardiologie III)

Univ.-Professor Dr. med. Eric Schulze-Bahr (Direktor des Instituts für Genetik von Herzerkrankung)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 4.303

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) 515
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 328
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) 282
Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie (I47.1) 238
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflattern typisch (I48.3) 166
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 159
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 126
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) 117
Sonstige kardiale Arrhythmien - Ventrikuläre Extrasystolie (I49.3) 116
Paroxysmale Tachykardie - Ventrikuläre Tachykardie (I47.2) 106
Behandlung Anzahl
Quantitative Bestimmung von Parametern (3-993) 7.237
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 2.768
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 2.255
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 1.105
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Vorhofseptums (1-274.3) 767
Kardiales Mapping: Rechter Vorhof (1-268.0) 733
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) 728
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe (8-83b.c4) 676
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] (1-266.1) 658
Kardiales Mapping: Rechter Ventrikel (1-268.3) 634

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ01
CQ02
CQ03
CQ05
CQ08
CQ18
CQ24
CQ25
Anzahl Gruppe
678 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
61 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
46 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) siehe: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/studium.html
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Mitarbeit an zahlreichen Verbundforschungsprojekten, EU-Projekten, Kompetenznetzen, anderen Netzwerken etc. siehe: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/forschung/verbundforschung.html
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Kontakt: https://www.medizin.uni-muenster.de/zks/das-zks/
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Kontakt: https://www.medizin.uni-muenster.de/zks/das-zks/
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Uni- als auch multizentrische Studien werden initiiert. Es bestehen Beteiligungen an und Leitungen von uni- als auch multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien. Kontakt: https://www.medizin.uni-muenster.de/zks/das-zks/
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Zahlreiche Herausgeberschaften und Mitherausgeberschaften in wissenschaftlichen Journalen/Lehrbüchern sowie weit über 100 Mitgliedschaften in Editorial oder Advisory Boards
Doktorandenbetreuung siehe: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/forschung/foerderung-karriere/promotion-organisieren/
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB09 Logopäde und Logopädin
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB14 Orthoptist und Orthoptistin
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB16 Diätassistent und Diätassistentin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Prof. Dr. Dr. Gerhard Brodner

Patientenfürsprecher

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Tel.: 0251-8354545-
Mail: ed.retsneumku@rehcerpsreufnetneitap

Prof. Dr. Thomas Prien

Patientenfürsprecher

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Tel.: 0251-8354545-
Mail: ed.retsneumku@rehcerpsreufnetneitap

Norbert Schöppner

Patientenfürsprecher, Amtsrichter a.D.

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Tel.: 0251-8354545-
Mail: ed.retsneumku@rehcerpsreufnetneitap

Anette Grundmann

Ansprechpartnerin

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Tel.: 0251-83-58500
Mail: ed.retsneumku@kitirkdnubol

Helene Grad

Leitung des Geschäftsbereiches ZQRM

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Tel.: 0251-83-52028
Mail: ed.retsneumku@mrqz

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hugo Van Aken

Ärztlicher Direktor des UKM

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Tel.: 0251-83-52020
Mail: ed.retsneumku@rotkerid.rehciltzrea

Univ.-Prof. Dr. med. Alex W. Friedrich

Ärztlicher Direktor des UKM

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Tel.: 0251-83-52020
Mail: ed.retsneumku@rotkerid.rehciltzrea

Dr. rer. nat. Christoph Klaas

Apothekenleiter

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Tel.: 0251-83-48843
Mail: ed.retsneumku@saalk.hpotsirhc