default image

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Tel.: 033638-83-307
Fax: 033638-83-311
Mail: ed.nenitreblaleunammi@diehcsnegeh.sacul
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Lucas Hegenscheid (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.537

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 834
Spontangeburt eines Einlings (O80) 283
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 206
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz Stressinkontinenz (N39.3) 113
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) 78
Übertragene Schwangerschaft (O48) 76
Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) 74
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage (O32.1) 47
Genitalprolaps bei der Frau - Zystozele (N81.1) 43
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik - Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter (O28.8) 37
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 868
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 482
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 244
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 193
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 193
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 179
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) 173
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) 172
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) 115
Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) 111

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
70 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
50 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
50 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten 4 klin. Prof. der Universitätsmedizin: Psychiatrie; Psychiatr. Versorgungsforschung; Neurologie; Klin. Pharmakologie; 1 habil. Ärztin. 3 weitere MHB-Prof.: Versorgungs- u. Gesundheitssystemforschung; System. Psychotherapie; Rehawissenschaft. Ärzte sind zu Lehre/Forschung an der MHB verpflichtet.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Als Universitätsklinikum: Ausbildung von Medizinstudierenden in allen Studienabschnitten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Als Universitätsklinikum Teil der Medizinischen Hochschule Brandenburg
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Peter Grollich

Patientenfürsprecher der Fachabteilung Psychiatrie

Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Tel.: 033638 -83205-
Mail: ed.leunammi@eirtaihcysp.rehcerpsreufnetneitap

Carmen Kalberg

Patientenfürsprecherin der somatischen Fachabteilungen

Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Tel.: 033638 -83200-
Mail: ed.leunammi@rehcerpsreufnetneitap.frodsredeur

Ulrike Thomas

Lob- und Beschwerdemanagement

Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Tel.: 033638 -83221-
Mail: ed.leunammi@tnemeganamedrewhcseb.frodsredeur

Jana Pizzaja

Qualitätsmanagerin

Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Tel.: 033638 -83-230
Mail: ed.nenitreblaleunammi@ajazzip.anaj

Prof. Dr. med. Martin Heinze

Leitender Chefarzt, Chefarzt der Fachabteilung Psychiatrie

Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Tel.: 033638 -8350-1
Mail: ed.nenitreblaleunammi@eznieh.nitram

Prof. Oliver Zolk

Chefarzt und Prof. am Immanuel Institut für klinische Pharmakologie der MHB

Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Tel.: 033638 -83-991
Mail: ed.nenitreblaleunammi@kloz.revilo