 
							
									Hartensteiner Straße 42
									09350 Lichtenstein
								
																		 Tel.:
										037204-32-0										
										
																												 Fax:
										037204-321003										
									
																												 Mail:
										ed.shk-krd@tnemeganamsteatilauq
									
																
| Erbrachte Menge | 301 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 301 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 325 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 41 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 31 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Managementhandbuch
07.04.2022
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB13 - Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB19 - Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Ausbildung im Kooperationsverfahren
Praktikum im Rahmen der schulischen Ausbildung
HB15 - Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
Fritz Dietel
QMB
                    Hartensteiner Straße 42
                    09350 Lichtenstein
                
             Tel.:
            037204
                -32-1014
                            
                 Mail:
                ed.shk-krd@ztirf.leteid
                    
Fritz Dietel
QMB
                    Hartensteiner Straße 42
                    09350 Lichtenstein
                
             Tel.:
            0371
                -8321060-
                            
                 Mail:
                ed.shk-krd@ztirf.leteid
                    
Leitender Chefarzt Dr. med. Ulrich Lindenberg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie/ Spezielle Unfallchirurgie/ Notfallmedizin
                    Hartensteiner Straße 42
                    09350 Lichtenstein
                
             Tel.:
            037204
                -323700-
                            
                 Mail:
                ed.shk-krd@il.eigrurihcllafnu
                    
Torsten Schmuhl
Verwaltungsleiter
                    Hartensteiner Straße 42
                    09350 Lichtenstein
                
             Tel.:
            0371
                -832-1301
                            
                 Mail:
                ed.shk-krd@netsrot.lhumhcs
                    
																																		 Tel.:
																		037204-32-0																		
																		
																																																				 Fax:
																		037204-321003																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.shk-krd@tnemeganamsteatilauq
																	
																																
Löffler Sebastian
PDL ab 2024
                    Hartensteiner Straße 42
                    09350 Lichtenstein
                
             Tel.:
            037204
                -32-1010
                            
                 Mail:
                ed.shk-krd@naitsabes.relffeol
                    
Sandra Kirchner
Pflegedienstleitung bis 2023
                    Hartensteiner Straße 42
                    09350 Lichtenstein
                
             Tel.:
            037204
                -321010-
                            
                 Mail:
                ed.shk-krd@ardnas.renhcrik
                    
Torsten Schmuhl
Verwaltungsleiter
                    Hartensteiner Straße 42
                    09350 Lichtenstein
                
             Tel.:
            0371
                -832-1301
                            
                 Mail:
                ed.shk-krd@netsrot.lhumhcs
                    
Diana Lohmann
Geschäftsführerin
                    Hartensteiner Straße 42
                    09350 Lichtenstein
                
             Tel.:
            037204
                -32-1000
                            
                 Mail:
                ed.shk-krd@alraC.klahcsttoG
                    
Dr. med. Ulrich Lindenberg
Leitender Chefarzt
                    Hartensteiner Straße 42
                    09350 Lichtenstein
                
             Tel.:
            037204
                -323700-
                            
                 Mail:
                ed.shk-krd@il.eigrurihcllafnu
                    
IK: 261400426
Standortnummer: 771040000
Zertifiziert bis: 04.2025