Zurück zu den Suchergebnissen

Kliniken Nordoberpfalz AG - Tirschenreuth

Kliniken Nordoberpfalz AG - Tirschenreuth
Kliniken Nordoberpfalz AG - Tirschenreuth

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-30000
Fax: 09631-87-30119
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@ofnirit

  • Anzahl Betten: 145
  • Anzahl der Fachabteilungen: 8
  • Vollstationäre Fallzahl: 5.243
  • Ambulante Fallzahl: 6.811
  • Krankenhausträger: Kliniken Nordoberpfalz AG
  • Art des Trägers: öffentlich
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Erbrachte Menge 51
Ausnahme? Keine Ausnahme
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 51
Leistungsmenge Prognosejahr: 41
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: nein
Anzahl Gruppe
25 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
18 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
15 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission
  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • umfassendes IT-Laborsystem (standardisierte Herstellungsvorschrift, Herstellungsporotokoll, Therapieprotokolle, elektronische Dokumentation)
  • Aushändigung von arzneimittelbezogenen Informationen für die Weiterbehandlung und Anschlussversorgung der Patientin oder des Patienten im Rahmen eines (ggf. vorläufigen) Entlassbriefs
  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
  • Vermittlung und Kontaktaufnahmen (Arztpraxen, Angehörige)
Tätigkeit
Erläuterung

In den Fachabteilungen Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie (Universität Regensburg), Klinik für Traumatologie, spezielle Chirurgie und Endoprothetik); Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Innere Medizin

Erläuterung

Prof. Dr. med. K-H. Dietl (Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie ); PD Dr. med. A. Barthmann (Klinik für Traumatologie, spezielle Chirurgie und Endoprothetik)

Erläuterung

Klinik für Traumatologie, spezielle Chirurgie und Endoprothetik; Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Erläuterung

PD Dr. med. A. Barthmann (Klinik für Traumatologie, spezielle Chirurgie und Endoprothetik); Prof. Dr. med. A. Scharl (Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe); Prof. Dr. E. Pscheidl (Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin - für das Fachgebiet Anästhesie)

Erläuterung

Prof. Dr. med. K.H. Dietl (Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie) - Universität Münster

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

Theoretische Ausbildung: in der Akademie für Gesundheit NEW LIFE in Neustadt/WN; Praktische Ausbildung: an allen Standorten der Klinik AG (bis 2022)

Kommentar

Theoretische Ausbildung: in der Akademie für Gesundheit NEW LIFE in Neustadt/WN; Praktische Ausbildung: in den chirurgischen Fachabteilungen der Kliniken Nordoberpfalz AG sowie Kooperationspartnern an den Standorten

Kommentar

Theoretische Ausbildung: in der Akademie für Gesundheit NEW LIFE in Neustadt/WN; Praktische Ausbildung: an allen Standorten der Klinik AG (bis 2022)

Kommentar

Ab 01.09.2020 - Theoretische Ausbildung: in der Akademie für Gesundheit NEW LIFE in Neustadt/WN; Praktische Ausbildung: an allen Standorten der Klinik AG und weiteren Kooperationspartnern

Irmgard Doss

Patientenfürsprecherin

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-30118
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@ssod.dragmri

Eva Höcht

Patientenfürsprecherin

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-30111
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@thceoh.ave

Alexander Vetter

Assistenz der Krankenhausleitung

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-30262
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@rettev.rednaxela

Kerstin Schwarz

Abteilungsleitung Qualitätsmanagement

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 0961-303-12400
Mail: ga.zlafprebodron-neknilk@zrawhcs.nitsrek

Michaela Hutzler

Medizinische Direktorin

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 0961-303-2101
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@relztuh.aleahcim

Dr. Werner Speckner

Apothekenleiter

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 0961-303-13601
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@ekehtopA

Eva Höcht

Patientenfürsprecherin

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-30111
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@thceoh.ave

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-30000
Fax: 09631-87-30119
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@ofnirit

Michaela Hutzler (ab 01.02.2020)

Medizinische Direktorin der Kliniken Nordoberpfalz AG

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 0961-303-12100
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@relztuh.aleahcim

Thomas Baldauf (bis 31.01.2020)

Pflegedirektor der Kliniken Nordoberpfalz AG

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 0961-303-15002
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@fuadlab.samoht

Renate Lindgens (ab 01.01.2020)

Pflegedienstleitung

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-30110
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@snegdnil.etaner

Timo Sonntag (ab 01.06.2020)

Krankenhausleiter der Region Nord, West und Süd

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-37120
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@gatnnos.omit

Thomas Egginger (ab 01.01.2020)

Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz AG

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 0961-303-12000
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@dnatsrov

Claudia Kost (bis 31.05.2020)

Krankenhausleiterin

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-30120
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@tsok.aidualc

Dr. med. Thomas Egginger

Vorstand

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 0961-303-12000
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@ofni

Elisabeth Eißner (ab 01.02.2020 bis 30.09.2021)

Ärztliche Direktorin der Region Nord und West

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-37140
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@renssie.htebasile

Prof. Dr. Edgar Pscheidl (ab 01.10.2021)

Ärztlicher Direktor der Region Nord und West

St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth

Tel.: 09631-87-30931
Mail: ga.zlafprebodron-nekinilk@ldiehcsp.ragde

IK: 260930528

Standortnummer: 771933000

Alte Standortnummer: 00