Prof. Dr. med. K.-H. Dietl (Chefarzt / Allgemeinchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 44 |
Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) | 26 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 25 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 22 |
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 19 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 18 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 15 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) | 14 |
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 13 |
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion (K56.5) | 10 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 137 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) | 137 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 90 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 74 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 35 |
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 28 |
(8-831.00) | 26 |
(9-984.7) | 23 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (5-534.03) | 22 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.13) | 21 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500 , 1516
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
25 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
14 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In den Fachabteilungen Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie (Universität Regensburg), Klinik für Traumatologie, spezielle Chirurgie und Endoprothetik); Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Innere Medizin, Apotheke (auf Nachfrage) |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. med. K-H. Dietl (Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie ) |
Doktorandenbetreuung | Klinik für Traumatologie, spezielle Chirurgie und Endoprothetik |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. E. Pscheidl (Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin - für das Fachgebiet Anästhesie) |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Prof. Dr. med. K.H. Dietl (Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie) - Universität Münster |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Theoretische Ausbildung: in der Akademie für Gesundheit NEW LIFE in Neustadt/WN; Praktische Ausbildung: an allen Standorten der Klinik AG und weiteren Kooperationspartnern |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Theoretische Ausbildung: in der Akademie für Gesundheit NEW LIFE in Neustadt/WN; Praktische Ausbildung: am Standort Klinikum Weiden sowie Krankenhaus Tirschenreuth undam Krankenhaus Kemnath |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Theoretische Ausbildung: in der Akademie für Gesundheit NEW LIFE in Neustadt/WN; Praktische Ausbildung: in den chirurgischen Fachabteilungen der Kliniken Nordoberpfalz AG sowie Kooperationspartnern an den Standorten |
Eva Höcht
Patientenfürsprecherin
St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth
Tel.:
09631
-87-30111
Mail:
ga.onk@thceoh.ave
Irmgard Doss
Patientenfürsprecherin
St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth
Tel.:
09631
-87-30111
Mail:
ga.onk@ssod.dragmri
Alexander Vetter
Assistenz der Krankenhausleitung/ Beschwerdemanagement
St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth
Tel.:
09631
-87-30262
Mail:
ga.onk@rettev.rednaxela
Kerstin Schwarz
Abteilungsleitung Qualitätsmanagement
St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth
Tel.:
0961
-303-12400
Mail:
ga.onk@zrawhcs.nitsrek
Prof. Dr. Christian Paetzel
Ärztlicher Direktor
St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth
Tel.:
0961
-303-13401
Mail:
ga.onk@lezteap.naitsirhc
Dr. Werner Speckner
Apothekenleiter
St.-Peter-Str. 31
95643 Tirschenreuth
Tel.:
0961
-303-13601
Mail:
ga.onk@ekehtopA