Claußenstraße 3
									26919 Brake
								
																		 Tel.:
										04401-105-0										
										
																		
																												 Mail:
										ed.ekarb-suahneknark@ofni
									
																
| Erbrachte Menge | 92 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 92 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 104 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 27 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 25 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Der Chefarzt der Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie besitzt einen Lehrauftrag für das Fachgebiet der Hämatologie/Onkologie an der Universität Oldenburg. Zu dem publiziert er regelmäßig auf wissenschaftlichen Kongressen und in Fachzeitschriften.
Famulanten können im Rahmen ihres Studiums ihre Famulatur in der Klinik zu absolvieren. Zudem besteht eine Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven im Rahmen des Studiengangs Physician Assistant. Die Studenten können im Rahmen ihres praktischen Ausbildungsabschnitt hier ausgebildet werden.
Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Pflegeausbildungszentrum am St. Johannes-Hospital in Varel und seit August 2022 in Kooperation mit der Berufsfachschule Pflege in Brake (BBS für den Landkreis Wesermarsch)
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Hanse Institut Oldenburg
Edith Rapedius
Patientenfürsprecher
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-801
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap
                    
Martina Kerle
stellvertretende Patientenfürsprecherin
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-801
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap
                    
Claudia Celina Hinrichs
Qualitäts- und Risikomanagement
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-203
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@ofni
                    
Claudia Celina Hinrichs
Qualitäts- und Risikomanagement
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-0
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@shcirnih.anilec-aidualc
                    
Dr. med. Thorsten Austein
Ärztlicher Direktor, CA der Medizinischen Klinik II, Hämatologie, intern. Onkologie
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-142
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@nietsua.netsroht.rd
                    
Dr. med. Thorsten Austein
Ärztlicher Direktor / Chefarzt Hämatologie/internistische Onkologie
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-141
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@nietsua.netsroht.rd
                    
Christine Brückmann
Schwerbehindertenbeauftragte
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-0
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@vam
                    
																																		 Tel.:
																		04401-105-0																		
																		
																																		
																																																				 Mail:
																		ed.ekarb-suahneknark@ofni
																	
																																
Herr Dirk Schrage
Pflegedienstleitung
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-0
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@egarhcs.krid
                    
Herr Ingo Penner
Geschäftsführung
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-201
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@rennep.ogni
                    
Ingo Penner
Geschäftsführer
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-0
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@rennep.ogni
                    
Dr. med. Thorsten Austein
Chefarzt Hämatologie und Internistische Onkologie
                    Claußenstraße 3
                    26919 Brake
                
             Tel.:
            04401
                -105-142
                            
                 Mail:
                ed.ekarb-suahneknark@nietsua.netsroht.rd
                    
IK: 260340249
Standortnummer: 772806000