Claußenstraße 3
26919 Brake
Dr. med. Jan Henrik Herrfurth (Chefarzt Allgemein- und Viszeral-, und Gefäßchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Adipositas - Sonstige Adipositas - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 40 bis unter 50 (E66.86) | 87 |
Adipositas - Sonstige Adipositas - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 50 bis unter 60 (E66.87) | 59 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 59 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 50 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis (K21.0) | 40 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 23 |
Adipositas - Sonstige Adipositas - Adipositas Grad II WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter (E66.81) | 21 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 21 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 21 |
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Kolontransitstörung (K59.00) | 19 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 337 |
(5-98c.1) | 252 |
(9-984.7) | 170 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 147 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 120 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 118 |
(9-984.8) | 116 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 106 |
Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-434.51) | 100 |
(9-984.b) | 97 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
27 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
25 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Der Chefarzt der Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie besitzt einen Lehrauftrag für das Fachgebiet der Hämatologie/Onkologie an der Universität Oldenburg. Zu dem publiziert er regelmäßig auf wissenschaftlichen Kongressen und in Fachzeitschriften. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulanten können im Rahmen ihres Studiums ihre Famulatur in der Klinik zu absolvieren. Zudem besteht eine Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven im Rahmen des Studiengangs Physician Assistant. Die Studenten können im Rahmen ihres praktischen Ausbildungsabschnitt hier ausgebildet werden. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Pflegeausbildungszentrum am St. Johannes-Hospital in Varel und seit August 2022 in Kooperation mit der Berufsfachschule Pflege in Brake (BBS für den Landkreis Wesermarsch) |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Hanse Institut Oldenburg |
Edith Rapedius
Patientenfürsprecher
Claußenstraße 3
26919 Brake
Tel.:
04401
-105-801
Mail:
ed.ekarb-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap
Martina Kerle
stellvertretende Patientenfürsprecherin
Claußenstraße 3
26919 Brake
Tel.:
04401
-105-801
Mail:
ed.ekarb-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap
Claudia Celina Hinrichs
Qualitäts- und Risikomanagement
Claußenstraße 3
26919 Brake
Tel.:
04401
-105-203
Mail:
ed.ekarb-suahneknark@ofni
Claudia Celina Hinrichs
Qualitäts- und Risikomanagement
Claußenstraße 3
26919 Brake
Tel.:
04401
-105-0
Mail:
ed.ekarb-suahneknark@shcirnih.anilec-aidualc
Dr. med. Thorsten Austein
Ärztlicher Direktor, CA der Medizinischen Klinik II, Hämatologie, intern. Onkologie
Claußenstraße 3
26919 Brake
Tel.:
04401
-105-142
Mail:
ed.ekarb-suahneknark@nietsua.netsroht.rd
Dr. med. Thorsten Austein
Ärztlicher Direktor / Chefarzt Hämatologie/internistische Onkologie
Claußenstraße 3
26919 Brake
Tel.:
04401
-105-141
Mail:
ed.ekarb-suahneknark@nietsua.netsroht.rd