Zurück zu den Suchergebnissen

Helios Amper-Klinikum Dachau

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-760
Fax: 08131-76-530
Mail: ed.nekinilkrepma@ofni

  • Anzahl Betten: 441
  • Anzahl der Fachabteilungen: 14
  • Vollstationäre Fallzahl: 16.248
  • Teilstationäre Fallzahl: 187
  • Ambulante Fallzahl: 25.997
  • Krankenhausträger: Amper Kliniken AG
  • Art des Trägers: privat
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Erbrachte Menge 23
Ausnahme? Keine Ausnahme
Fallzahlrückgang aufgrund Covid-Pandemie.
Erbrachte Menge 24
Ausnahme? Keine Ausnahme
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 24
Leistungsmenge Prognosejahr: 21
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 23
Leistungsmenge Prognosejahr: 21
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Nr. Erläuterung
CQ01 Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: nein
Anzahl Gruppe
94 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
57 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
51 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission
  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Vorhandensein von elektronischen Systemen zur Entscheidungsunterstützung (z.B. Meona®, Rpdoc®, AIDKlinik®, ID Medics® bzw. ID Diacos® Pharma)
  • Sonstiges
  • Fallbesprechungen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • Teilnahme an einem einrichtungsübergreifenden Fehlermeldesystem (siehe Kapitel 12.2.3.2)
  • Andere
  • Aushändigung von arzneimittelbezogenen Informationen für die Weiterbehandlung und Anschlussversorgung der Patientin oder des Patienten im Rahmen eines (ggf. vorläufigen) Entlassbriefs
  • Aushändigung von Patienteninformationen zur Umsetzung von Therapieempfehlungen
  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
Tätigkeit
Erläuterung

Ludwig-Maximilians-Universität München, regelmäßige Lehrtätigkeit, Fakultät für Medizin; Frauenklinik: Lehrauftrag an der Universität Ulm

Erläuterung

Regelmäßige Ausbildung von Famulanten verschiedener Universitäten und Studenten der Ludwig-Maximilians-Universität (praktisches Jahr)

Erläuterung

Mentorenprogramm der TU München, Med. Fakultät; Frauenklinik: im Rahmen der 'Advanced Oncology Masterclass' der Universität Ulm; Helios Amper-Klinik Indersdorf: Studie zu Prähabilitation mit Charite/TUM

Erläuterung

Multizentrische Phase II-Studie am Kopf-Hals-Tumorzentrum

Erläuterung

Helios Amper-Klinikum Dachau: Darmzentrum, Kopf-Hals-Tumorzentrum, Innere Medizin I - Kardiologie

Erläuterung

Frauenklinik: Im Rahmen der Versorgungsforschung der Universität Ulm

Erläuterung

Frauenklinik: Reviewer für mehrere Peer-Reviewed Journals

Erläuterung

Ludwig-Maximilians-Universität München; Frauenklinik: Universität Ulm

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

Kommentar

Die theoretische Ausbildung findet im Bildungszentrum Traunstein und die praktische Ausbildung im Helios-Amper-Klinikum Dachau statt.

Kommentar

Die theoretische Ausbildung findet im Bildungszentrum Traunstein und die praktische Ausbildung im Helios-Amper-Klinikum Dachau statt.

Kommentar

Rita Klausnitz

Patientenfürsprecher

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-250
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@uahcad.rehcerpsreufnetneitap

Thea Zimmer

Patientenfürsprecher

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-250
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@uahcad.rehcerpsreufnetneitap

Katharina Stark

Beschwerdemanagement

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-224
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@krats.anirahtak

Karin Normann-Koletnig

Qualitätsmanagement

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-238
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@gintelok-nnamron.nirak

PD Dr. med. Konrad Trülzsch

Krankenhaushygieniker

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-585
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@hcszleurt.darnok

Karin Normann-Koletnig

Qualitätsmanagement

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-238
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@gintelok-nnamron.nirak

Annett Götze

Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-67209
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@ezteog.ttenna

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-760
Fax: 08131-76-530
Mail: ed.nekinilkrepma@ofni

Martin Endres

Pflegedirektor

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-385
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@serdne.nitram

Florian Aschbrenner

Klinikgeschäftsführer

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-532
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@rennerbhcsa.nairolf

Florian Aschbrenner

Klinikgeschäftsführer

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-532
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@rennerbhcsa.nairolf

Prof. Dr. med. Hjalmar Hagedorn

Ärztlicher Direktor

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau

Tel.: 08131-76-4900
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@nrodegah.ramlajh

IK: 260911137

Standortnummer: 771686000

Alte Standortnummer: 01