Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Dr. med. Madlen Lahne (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41) | 62 |
| Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 9 |
| Zoster Herpes zoster - Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems (B02.2) | 7 |
| Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Anhaltende somatoforme Schmerzstörung (F45.40) | 7 |
| Rückenschmerzen - Sonstige Rückenschmerzen - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule (M54.80) | 6 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 5 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1) | k.A. |
| Somatoforme Störungen - Undifferenzierte Somatisierungsstörung (F45.1) | k.A. |
| Migräne - Migräne ohne Aura Gewöhnliche Migräne (G43.0) | k.A. |
| Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Spannungskopfschmerz (G44.2) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik (1-910) | 108 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) | 91 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Bis zu 20 Therapieeinheiten Bis zu 20 Therapieeinheiten (8-918.00) | 20 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 17 |
| (9-984.7) | 10 |
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 7 |
| Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung (8-91b) | 6 |
| (9-984.6) | 6 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 4 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] (1-208.4) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 3753
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 130 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 50 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 22 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Ludwig-Maximilians-Universität München, regelmäßige Lehrtätigkeit, Fakultät für Medizin |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Regelmäßige Ausbildung von Famulanten verschiedener Universitäten und Studenten der Ludwig-Maximilians-Universität (praktisches Jahr) |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Mentorenprogramm der TU München, Med. Fakultät; |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Helios Amper-Klinikum Dachau: Darmzentrum, Pankreaszentrum, Kopf-Hals-Tumorzentrum, Innere Medizin I, Chirurgie, Brustzentrum, Urologie |
| Doktorandenbetreuung | Ludwig-Maximilians-Universität München |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die theoretische Ausbildung findet im Bildungszentrum San-ak München und die praktische Ausbildung im Helios-Amper-Klinikum Dachau statt. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die theoretische Ausbildung findet im Bildungszentrum San-ak München und die praktische Ausbildung im Helios-Amper-Klinikum Dachau statt. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Rita Klausnitz
Patientenfürsprecher
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Tel.:
0176
-54899055-
Mail:
ed.oohay@ztinsualkatir
Thea Zimmer
Patientenfürsprecher
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Tel.:
0176
-54899055-
Mail:
ed.oohay@ztinsualkatir
Katharina Stark
Beschwerdemanagement
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Tel.:
08131
-76-224
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@krats.anirahtak
Maria Reischl-Weitzel
Qualitätsmanagement
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Tel.:
08131
-76-237
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@leztiew-lhcsier.airam
Prof. Dr. med. Hjalmar Hagedorn
Ärztlicher Direktor
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Tel.:
08131
-76-4900
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nrodegah.ramlajh
Dr. Christoph Sturm
leitender Krankenhausapotheker
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Tel.:
08131
-76-570
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mruts.hpotsirhc