Priv.-Doz. Dr. med. Martin Schmidt-Hieber (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | 195 |
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen - Multiples Myelom - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C90.00) | 113 |
Myeloische Leukämie - Akute myeloblastische Leukämie [AML] - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C92.00) | 64 |
Myelodysplastische Syndrome - Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] (D46.2) | 27 |
Follikuläres Lymphom - Follikuläres Lymphom Grad II (C82.1) | 24 |
Nicht follikuläres Lymphom - Kleinzelliges B-Zell-Lymphom (C83.0) | 18 |
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome - Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert (C84.4) | 18 |
Lymphatische Leukämie - Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C91.10) | 17 |
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation - Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet (C80.0) | 16 |
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose] - Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms (C81.7) | 16 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 985 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) | 985 |
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 330 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark (1-424) | 257 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 212 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg (6-002.72) | 182 |
Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 148 |
(9-984.7) | 123 |
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 113 |
(9-984.b) | 106 |
Fachabteilungsschlüssel: 0190
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ02 | |
CQ05 | |
CQ10 | |
CQ25 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
240 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
166 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
125 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | 16 Personen (Chefärzte, Departmentleiter und zum Teil Oberärzte) erfüllen entsprechende Lehraufträge. Diese betreuen 24 CTK interne und zusätzlich 30 externe Promovenden. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 23 Famulanten und 23 Medizinstudenten / PJler |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | u.a.: Universitäten: Bochum,Bonn,Berlin-Charite,Göttingen,Gießen,Halle-Wittenberg, Heidelberg,Leipzig,Marburg,Magdeburg,MC Utrecht Unikliniken: Aachen,Dresden,Essen,Frankfurt,Freiburg,Hamburg-Eppendorf,Münster,Regensburg,Schleswig-Holstein,Kiel,Köln,Rostock,Tübingen MHS: Brandenburg,Hannover |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | SIOP PNET 5 MB (Eudra-CT Nr. 2011-004868-30); RIST-rNB-2011 (Eudra-CT Nr. 2011-004062-15); BLAST (Eudra-CT Nr. 2014-002702-21); IntReALL HR 2010 (Eudra CT Nr. 2012-000810-12) |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | SED 001; EuroNet-PHL-C2, IntReALL SR 2010; AIEOP-BFM ALL 2017; HIT-HGG-2013; OPTIM - AIO-KHT-0117; GMALL 08/2013; GMMG-HD7; EsPhALL2017; LBL 2018; B-NHL 2013 |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung | Betreuung und Unterstützung bei statistischen, ethischen und konzeptionellen Fragestellungen durch Ärzte des Klinikums und die Studienzentrale. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung der OTAs aus Klettwitz im CTK. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) |
Heidelore Lichey
Patientenfürsprecherin
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Tel.: 0151-26185047-
Mail: ed.ktc@nirehcerpsreufnetneitap
Susanne Ramisch
Mitarbeiterin Lob-und Beschwerdemanagement
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Tel.: 0355-46-2044
Mail: ed.ktc@hcsimaR.S
Dr. med. Götz Brodermann
Geschäftsführer / Ärztlicher Direktor
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Tel.: 0355-462000-
Mail: ed.ktc@gnurheufstfeahcseG
Dipl.-Pharm. Annegret Suschowk
leitende Krankenhausapothekerin
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Tel.: 0355-46-2545
Mail: ed.ktc@ekehtopA