Dr. med. Georg Bauer (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 35 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 34 |
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 31 |
Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) | 29 |
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.5) | 29 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 28 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 28 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) | 21 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 19 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 19 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 125 |
(8-831.00) | 113 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 99 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 91 |
(9-984.7) | 79 |
(9-984.8) | 60 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] (5-069.40) | 56 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 42 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.13) | 37 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) | 36 |
Fachabteilungsschlüssel: 1590
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
28 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
27 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
25 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Betreuung von Famulaturen und von Studentinnen und Studenten im praktischen Jahr auf dem Gebiet der Allgemein- Viszeral und Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Orthopädie |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Dr. med. Jenssen, Dr. med. Hommel Teilnahme an der curriculären und aussercurriculären Lehre, |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Zusammenarbeit mit dem Virchow Klinikum und der Charite Leberchirurgie/ Metastasenchirurgie, gastrointestinalen Tumorerkrankungen, Zusammenarbeit im Projekt ANNOTem, Brandenburgisches Institut für Klinischen UltraSchall und DIGILOG, Assistententausch zwischen Charite` und Fachabteilung Orthopädie |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | postmarket Analyse von Medizinprodukten (Multicenter) durch orthopädische Fachabteilung |
Doktorandenbetreuung | Fachabteilung Orthopädie in Kooperation mit der Charite` Berlin |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | https://www.krankenhaus-mol.de/personal/khfotos/67_Publikationen-Hommel-Hagen-2021-05.pdf, https://www.krankenhaus-mol.de/personal/khfotos/27_Jenssen_Publikationsliste-08_2024.pdf |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Bewerbung über Akademie der Gesundheit, https://www.gesundheit-akademie.de/bewerben Bewerbung über SOWI Strausberg, http://www.sowi-strausberg.de/ausbild ung_pt.htm |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) |
Reiner Waldukat
Patientenfürsprecher
Sonnenburger Weg 3
16269 Wriezen
Tel.:
0172
-3204072-
Mail:
ed.lomhk@ftap
Nicole Hoffmann
QM Beauftragte
Sonnenburger Weg 3
16269 Wriezen
Tel.:
03341
-52-22951
Mail:
ed.lomhk@nnamffoh.n
Nicole Hoffmann
Qualitätsmanagementbeauftragte
Sonnenburger Weg 3
16269 Wriezen
Tel.:
03341
-52-22951
Mail:
ed.lomhk@nnamffoH.N
Dr. med. Steffen König
Chefarzt, Ärztlicher Direktor
Sonnenburger Weg 3
16269 Wriezen
Tel.:
03341
-52-22254
Mail:
ed.lomhk@gineok.s