Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 57 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 42 |
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 42 |
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine - Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine - Veränderung des prostataspezifischen Antigens PSA (R77.80) | 34 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane - Harnblase (D41.4) | 22 |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 21 |
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 17 |
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 14 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 14 |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | 11 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 176 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 75 |
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral (5-560.2) | 73 |
Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 70 |
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend (8-132.2) | 64 |
(5-98k.0) | 50 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 50 |
Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 46 |
(1-466.00) | 44 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses (5-573.1) | 44 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
49 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
37 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Dreijährig examiniertes Pflegepersonal |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Einjährig examiniertes Pflegepersonal |
Herr Gunnar Schramm
Klinikgeschäftsführer
Tel.:
09372
-700-1000
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mmarhcS.rannuG
Frau Natascha Breunig
Qualitätsmanagement
Tel.:
09372
-700-1065
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@hcabnelrE.gnunieM
Frau Natascha Breunig
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
09372
-700-1065
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ginuerB.ahcsataN
Ärztlicher Direktor / Herr Chefarzt Dr. Michael Weberpals
Vorsitzender
Tel.:
09372
-700-1920
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@slaprebeW.leahciM
Herr Peter Sattler
Abteilungsleiter Apotheke
Tel.:
0611
-43-3673
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@relttaS.reteP