Urologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 176 8-132.3
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt 75 5-573.40
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral 73 5-560.2
Urographie: Retrograd 70 3-13d.5
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend 64 8-132.2
50 5-98k.0
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral 50 8-137.00
Diagnostische Urethrozystoskopie 46 1-661
44 1-466.00
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses 44 5-573.1
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie 35 5-601.1
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht 34 5-585.1
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 32 3-225
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion 32 5-601.0
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral 26 8-137.10
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch 20 5-562.4
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition 18 5-562.9
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase 17 8-541.4
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder 16 1-464.00
16 9-984.6
15 9-984.8
14 9-984.7
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage 13 5-610.1
12 1-463.10
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt 12 5-573.20
Inzision der Prostata: Perineal 12 5-600.1
Native Computertomographie des Abdomens 11 3-207
Operation einer Hydrocele testis 11 5-611
Lasertechnik: Holmium-Laser 10 5-985.9
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) 9 5-622.5
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskop 9 5-98b.0
8 1-465.90
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) 8 5-562.5
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) 8 5-570.0
Zystostomie: Perkutan 8 5-572.1
Tamponade einer Rektumblutung 8 8-502
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 8 8-930
8 9-984.b
Diagnostische Ureterorenoskopie 7 1-665
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral 7 5-582.1
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ 7 8-137.03
6 1-999.40
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 6 3-222
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch 6 5-550.31
5 1-466.01
Biopsie an Prostata und periprostatischem Gewebe durch Inzision: Prostata 5 1-563.0
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral 5 5-570.4
Operationen am Präputium: Zirkumzision 5 5-640.2
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Sonstige 4 5-570.x
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere 4 8-110.2
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel 4 8-133.0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 4 8-800.c0
4 9-984.9
Urodynamische Untersuchung: Urodynamische Untersuchung mit gleichzeitiger Anwendung elektrophysiologischer Methoden k.A. 1-334.0
Messung des Urethradruckprofils k.A. 1-335
Harnröhrenkalibrierung k.A. 1-336
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Ureter k.A. 1-460.1
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase k.A. 1-460.2
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Prostata k.A. 1-460.4
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: 20 oder mehr Zylinder 20 oder mehr Zylinder k.A. 1-464.01
k.A. 1-466.1
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Sigmoideoskopie k.A. 1-651
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Zystoskopie k.A. 1-693.2
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Urographie: Perkutan k.A. 3-13d.6
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Anwendung eines 3D-Bildwandlers k.A. 3-996
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Leiste und Beckenboden k.A. 5-056.7
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.61
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.d3
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.e3
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-530.03
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie k.A. 5-550.1
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch k.A. 5-550.21
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Inzision, transurethral k.A. 5-561.2
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Resektion, transurethral k.A. 5-561.5
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Bougierung, transurethral k.A. 5-561.7
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen k.A. 5-562.8
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch k.A. 5-563.4
Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Steines k.A. 5-571.1
Zystostomie: Offen chirurgisch k.A. 5-572.0
k.A. 5-573.32
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral k.A. 5-579.42
Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral k.A. 5-579.62
Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik k.A. 5-581.1
Plastische Meatotomie der Urethra: Sonstige k.A. 5-581.x
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht k.A. 5-585.0
Inzision der Prostata: Transurethral k.A. 5-600.0
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion: Laservaporisation Laservaporisation k.A. 5-601.42
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektrische Vaporisation k.A. 5-601.6
Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral k.A. 5-609.0
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-610.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Partielle Resektion k.A. 5-612.1
Inzision des Hodens k.A. 5-620
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens k.A. 5-621
Orchidektomie: Skrotalhoden, Entfernung eines Resthodens k.A. 5-622.8
Orchidopexie: Mit Funikulolyse k.A. 5-624.4
Orchidopexie: Skrotal k.A. 5-624.5
Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Entfernung k.A. 5-628.3
Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Implantation k.A. 5-628.4
Andere Operationen am Hoden: Sonstige k.A. 5-629.x
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Sklerosierung der V. spermatica, skrotal k.A. 5-630.0
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], inguinal k.A. 5-630.1
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Operation einer Hydrocele funiculi spermatici k.A. 5-630.5
Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele k.A. 5-631.1
Epididymektomie: Total k.A. 5-633.1
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion] k.A. 5-636.2
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik k.A. 5-640.3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Exzision k.A. 5-641.0
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert k.A. 5-820.41
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.3c
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-894.xc
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige k.A. 5-98b.x
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin k.A. 6-003.8
Therapeutische Injektion: Männliche Geschlechtsorgane k.A. 8-020.2
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter k.A. 8-110.1
Manipulationen an der Harnblase: Instillation k.A. 8-132.0
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig k.A. 8-132.1
k.A. 8-137.20
k.A. 8-137.23
Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtung Ohne Durchleuchtung k.A. 8-139.00
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung k.A. 8-522.a1
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten k.A. 8-550.1
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
k.A. 8-831.02
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte k.A. 8-980.0
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
k.A. 8-98g.10
k.A. 9-984.a