Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Dr. Carla Schwenke (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 252 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 139 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 135 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 102 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 99 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 95 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 62 |
| Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 42 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) | 39 |
| Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen - Harnblase (D09.0) | 37 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) | 762 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 684 |
| (5-98k.0) | 560 |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 520 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 402 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 296 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 252 |
| Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 170 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 159 |
| Diagnostische Ureterorenoskopie (1-665) | 153 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 75 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 59 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 57 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Kooperation mit der UMCH, Klinische Ausbildung von Studenten der UMCH Campus Hamburg Famulatur, Kursangebote in der Unfallchirurgie für Studenten der Universität Oldenburg |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Traumazentrum, Traumanetzwerk, Herausgabe vondiverse Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Professur an der Huazhong-Universität für Wissenschaft und Technologie Wuhan (HUST), Tongji-Hospital Lehrauftrag an der European Medical Scool Oldenburg |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Kooperation mit dem Krankenhaus LDW Bremen in der Fachweiterbildung Intensiv / Anästhesie, Austausch für praktische Einsätze mit den dazugehörigen Kooperationshäusern; zusätzlich an der Krankenpflegeschule Fachweiterbildung Praxisanleitung möglich |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Ute Diekmann
Patientenfürsprecherin
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
0162
-7870262-
Mail:
ed.mukinilk-emled@rehcerpsreufnetneitap
Silvia Kramer
Krankenhausseelsorgerin
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
04221
-99-5003
Mail:
ed.mukinilk-emled@rehcerpsreufnetneitap
Tomke Hammerl
Öffentlichkeitsarbeit
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
04221
-99-56945
Mail:
ed.tsrohnemled-mukinilk@kitirkdnubol
Christina Schmock
Qualitätsmanagerin
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
04221
-99-5566
Mail:
ed.mukinilk-emled@kcomhcs.c
Dr. Frank Starp
Ärztlicher Direktor, leitender Hygienebeauftragter Arzt
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
04221
-99-4204
Mail:
ed.mukinilk-emled@prats.f
Dr. Klaus Gutberlet
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
04221
-99-4103
Mail:
ed.mukinilk-emled@telrebtug.k