Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.:
0741-4760
Fax:
0741-476-2901
Mail:
ed.nekinilk-soileh@liewttor.ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
45 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
37 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Verwendung standardisierter Bögen für die Arzneimittel-Anamnese
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Prof.Dr.Lars Alexander Schneider Außerplanmäßiger Prof. der Universität Ulm:Dozent an der medizinischen Fakultät.PD Dr.med.Miriam Stengel:Dozentin an der Med.Fakultät Tübingen -Prof.Dr.med.Markus Kröber:Außerplanmäßiger Prof.an der Universität Rostock.
Praktisches Jahr in der Frauenklinik
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
z.B. Brustzentrum Neckar-Donau
Eigene Pflegeschule am Standort mit Ausbildungsbeginn im Oktober.
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
Sarah-Sofie Schulz
Office Management Klinikgeschäftsführung
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.: 0741-476-2010
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@zluhcS.eifoS-haraS
Katrin Schick
Study Nurse
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.: 0741-476-5220
Mail: eded.tiehdnuseg-soileh@kcihcS.nirtaK
Priv.- Doz. Dr. med. Miriam Stengel
Vorsitzende
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.: 0741-476-5111
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@legnetS.mairiM
Katrin Schick
Study Nurse
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.: 0741-476-5220
Mail: eded.tiehdnuseg-soileh@kcihcS.nirtaK
Dr Gunther Link
SBV
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.: 0741-476-5031
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@kniL.rehtnuG
Tel.:
0741-4760
Fax:
0741-476-2901
Mail:
ed.nekinilk-soileh@liewttor.ofni
Martina Hattler
Pflegedienstleitung
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.: 0741-476-2030
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@relttah.anitram
Tobias Grundmann
Klinikgeschäftsführer
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.: 0741-476-2020
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@nnamdnurG.saiboT
Tobias Grundmann
Klinikgeschäftsführer
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.: 0741-476-2020
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@nnamdnurG.saiboT
Priv.- Doz. Dr. med. Miriam Stengel
Priv.- Doz. Dr. med. Miriam Stengel, MHBA Ärztliche Direktorin Leitende Obeärztin Klinik für Innere Medizin II
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.: 0741-476-5111
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@legnetS.mairiM
IK: 260831061
Standortnummer: 771543000
Alte Standortnummer: 00