default image

Hals-, Nasen-, Ohrenklinik

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 57

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) 23
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) 22
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) 6
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Chronische mesotympanale eitrige Otitis media (H66.1) k.A.
Otosklerose - Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli obliterierend (H80.1) k.A.
Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis ethmoidalis (J32.2) k.A.
Behandlung Anzahl
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) 32
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) 19
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) 14
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis (5-222.20) 8
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) 7
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis Mit Darstellung der Schädelbasis (5-222.21) 5
Mikrochirurgische Technik (5-984) 5
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) (5-195.91) 0
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (5-195.92) 0
Stapesplastik: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) (5-197.2) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
36 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
24 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
21 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten PD Dr.med.Miriam Stengel:Dozentin an der Med.Fakultät Tübingen -Prof.Dr.med.Markus Kröber:Außerplanmäßiger Prof.an der Universität Rostock.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Praktisches Jahr in der Frauenklinik
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien z.B. Brustzentrum Neckar-Donau
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Eigene Pflegeschule am Standort mit Ausbildungsbeginn im Oktober.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Julia Stapel

Referentin Marketing, Kommunikation und Technologien

Tel.: 07551 -9477-5501
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@tnemeganamedrewhcseb-tor

Priv.- Doz. Dr. med. Miriam Stengel

Vorsitzende

Tel.: 0741 -476-5111
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@legnetS.mairiM