Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Markus Zenz (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 785 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 124 |
| Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt (O71.8) | 97 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 93 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 90 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 83 |
| Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens - Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane (O65.5) | 76 |
| Blutung in der Frühschwangerschaft - Drohender Abort (O20.0) | 60 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 37 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 35 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 814 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 802 |
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 693 |
| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane (3-05d) | 479 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 383 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 218 |
| Episiotomie und Naht: Episiotomie (5-738.0) | 175 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 144 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 140 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 129 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 36 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 24 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 21 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr.med.Miriam Stengel:Dozentin an der Med.Fakultät Tübingen -Prof.Dr.med.Markus Kröber:Außerplanmäßiger Prof.an der Universität Rostock. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Praktisches Jahr in der Frauenklinik |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | z.B. Brustzentrum Neckar-Donau |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Eigene Pflegeschule am Standort mit Ausbildungsbeginn im Oktober. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Julia Stapel
Referentin Marketing, Kommunikation und Technologien
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.:
07551
-9477-5501
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@tnemeganamedrewhcseb-tor
Katrin Schick
Study Nurse
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.:
0741
-476-5220
Mail:
eded.tiehdnuseg-soileh@kcihcS.nirtaK
Priv.- Doz. Dr. med. Miriam Stengel
Vorsitzende
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.:
0741
-476-5111
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@legnetS.mairiM