Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 54 |
| Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes - Erworbene Deformität der Nase (M95.0) | 4 |
| Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | k.A. |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | k.A. |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 60 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 35 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 34 |
| Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen (8-506) | 27 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektion (5-214.5) | 24 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 8 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Septumunterfütterung (z.B. bei Ozaena) (5-214.3) | 0 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 0 |
| Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten (5-218.00) | 0 |
| Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang (5-221.1) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 21 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 21 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) |
Thomas Raschkowski
Patientenbeauftragter
Tel.:
0151
-20566436-
Mail:
ed.edetsretsew-kwb@rehcerpsreufnetneitap
Hauptmann Marie Hubensack
Beschwerdemanagement
Tel.:
04488
-50-7310
Mail:
gro.rhewsednub@esserpedetsretsewshrkwb
Oberfeldarzt Dr. med Katharina Seeleke
Leiterin Controlling / Qualitätsmanagement
Tel.:
04488
-50-7134
Mail:
gro.rhewsednub@mqgnillortnocedetsretsewshrkwb
Oberstarzt Dr. med. Christian Zechel
Ärztlicher Direktor
Tel.:
04488
-50-7110
Mail:
gro.rhewsednub@rdkedetsretsewshrkwb
Oberfeldapotheker Sven Osthövener
Klinisch pharmazeutische Dienstleistung
Tel.:
04488
-50-7122
Mail:
gro.rhewsednub@ekehtopaedetsretsewshrkwb