An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Prof. Dr. med. Peter Szurman (Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) | 1.080 |
Netzhautablösung und Netzhautriss - Netzhautablösung mit Netzhautriss (H33.0) | 803 |
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) | 723 |
Cataracta senilis - Sonstige senile Kataraktformen (H25.8) | 397 |
Sonstige Affektionen der Hornhaut - Hereditäre Hornhautdystrophien (H18.5) | 329 |
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse (T85.2) | 170 |
Glaukom - Glaukom sekundär nach sonstigen Affektionen des Auges (H40.5) | 145 |
Affektionen des Glaskörpers - Glaskörperblutung (H43.1) | 121 |
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben - Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und Gewebe - Hornhauttransplantat des Auges (T86.83) | 96 |
Keratitis - Ulcus corneae (H16.0) | 92 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden (1-220.0) | 2.483 |
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten (5-159.4) | 2.069 |
Reoperation (5-983) | 1.687 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) | 1.205 |
Intravenöse Anästhesie (8-900) | 1.183 |
(5-158.5) | 1.048 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch lokale Laserkoagulation (5-155.3) | 1.016 |
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser (5-985.0) | 986 |
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (5-139.10) | 869 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten (5-154.4) | 801 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
71 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
54 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Der wissenschaftliche Output der Augenklinik umfasst für das Berichtsjahr 2023: 24 Publikationen in Peer Review Journals, Summe Impact Factor: 50,8, Buchkapitel 2x |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Lehraufträge Radiologie/Nuklearmedizin |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Das Krankenhaus Sulzbach ist akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes und bildet in diesem Rahmen Studenten im praktischen Jahr aus (Famulatur/PJ). Wöchentlicher Unterricht, Summer School einmal im Jahr |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Saarländ. Myokardinfarktregister (Innere), Augenklinik: Uni Bonn, Dt. Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Uni Tübingen, Uni Homburg, Uni Hamburg Eppendorf, Leibniz Institut für Neue Materialien (INM) Saarbrücken, sowie weitere Projekte. Urologie: Zusammenarbeit mit Hochschulen |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragung für PJ-Studenten an der Universität des Saarlandes (Innere Medizin) Lehraufträge Universität Tübingen, Universität Bonn (Augenklinik), Ruhr-Universität Bochum (Radiologie). Weiterhin Lehraufträge in der Chirurgie, Neurologie und Anästhesie |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Augenklinik: Phase III: - FOCUS - Velodrom - PORTAL - SANDCAT Neurologie: Revision Phase III, Lotus Studie, multizentrische Patientenregister: Nemos Register, DMSG |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Augenklinik: Phase IV BLUE SKY Galtos Intercept NIS Star Life TES-RD TOFU nach MPG Primavera Pixium Investigator initiated study OCTIVOM (Faricimab real life mit KI-Flüssigkeitsquantifizierung) Ebenso werden uni-/multizentrische Studien in der Urologie durchgeführt. |
Doktorandenbetreuung | Doktorandenbetreuung insbesondere in der Augenklinik. Weiterhin Doktorandenbetreuung in Chirurgie und Urologie, Radiologie (Ruhr Universität Bochum) |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Augenklinik: Phase I: - PRIMAvera (Zulassungsstudie Medizinprodukt) Phase II: - REVISION (Arzneimittelstudie in Kooperation mit der Neurologie) Innere: Teilnahme am Saarländischen Myokardinfektregister |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin |
Peter Schönecker
Patientenfürsprecher
An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Tel.:
06821
-73197-
Mail:
ed.raaskk@gnurheufstfeahcseg
Mario Schüller
Krankenhausdirektor
An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Tel.:
06897
-574-3400
Mail:
ed.raaskk@gnurheufstfeahcseg
Ellen Braun
Meinungs-/Beschwerdemanagerin
An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Tel.:
06897
-574-8551
Mail:
ed.raaskk@nuarb.nelle
Anna Strenz
Leitung Qualitätsmanagement
An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Tel.:
06898
-55-3208
Mail:
ed.raaskk@znerts.airam-anna
Prof. Dr. Stefanie Behnke
Chefärztin Neurologie
An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Tel.:
06897
-574-1139
Mail:
ed.raaskk@hcabzlus.eigoloruen
Anja Paul
Leitung der Apotheke
An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Tel.:
06898
-55-3311
Mail:
ed.raaskk@luap.ajna