Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.:
09191-610-0
Fax:
09191-610-219
Mail:
ed.miehhcrof-mukinilk@noitamrofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Erbrachte Menge | 156 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 156 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 167 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
48 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
FI-INÄD-006
14.01.2019
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
QM-Handbuch
14.01.2014
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
HB19 -
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Sandra Roth
Patientenfürsprecherin
Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.: 09191-610-0
Mail: ed.miehhcrof-mukinilk@noitamrofni
Herr Sven Oelkers
Geschäftsführer
Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.: 09191-610-223
Mail: ed.miehhcrof-mukinilk@srekleo.nevs
Dr. med. Ulrich v. Hintzenstern
Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin
Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.: 09191-610-212
Mail: ed.miehhcrof-mukinilk@eisehtseana
Prof. Dr. med. Jürgen Gschossmann
Ärztlicher Direktor
Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.: 09191-610-205
Mail: ed.miehhcrof-mukinilk@erenni
Prof. Dr. med. Jürgen Gschossmann
Ärztlicher Direktor
Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.: 09191-610-205
Mail: ed.miehhcrof-mukinilk@erenni
Sozialdienst Sozialdienst
Sozialdienst
Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.: 09191-610-0
Mail: ed.miehhcrof-mukinilk@noitamrofnI
Tel.:
09191-610-0
Fax:
09191-610-219
Mail:
ed.miehhcrof-mukinilk@noitamrofni
Frau Elisabeth Battran
Pflegedienstleitung
Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.: 09191-610-363
Mail: ed.miehhcrof-mukinilk@noitkeridegelfp
Herr Sven Oelkers
Geschäftsführer
Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.: 09191-610-223
Mail: ed.miehhcrof-mukinilk@srekleO.nevS
Herr Sven Oelkers
Geschäftsführer
Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.: 09191-610-223
Mail: ed.miehhcrof-mukinilk@srekleo.nevs
Prof. Dr. med. Jürgen Gschossmann
Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin
Krankenhausstraße 10
91301 Forchheim
Tel.: 09191-610-205
Mail: ed.miehhcrof-mukinilk@erenni
IK: 260940358
Standortnummer: 771246000
Alte Standortnummer: 00