Marchioninistraße 15
81377 München
Professor Dr. med. Dr. h.c. Martin Canis (Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 253 |
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 227 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 154 |
| Chronische Sinusitis - Sonstige chronische Sinusitis (J32.8) | 143 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 117 |
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 111 |
| Perlgeschwulst des Mittelohres =Cholesteatom (H71) | 106 |
| Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | 84 |
| Bösartige Neubildung des Larynx - Glottis (C32.0) | 81 |
| Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 76 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Audiometrie (1-242) | 4.371 |
| Integrierte pädaudiologische Komplexbehandlung (9-312) | 818 |
| Phoniatrie (1-243) | 630 |
| Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit Stimulationselektroden Mit Stimulationselektroden (8-925.00) | 500 |
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) | 456 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 368 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt (1-610.0) | 330 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 293 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion (5-214.0) | 264 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie (1-610.2) | 251 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ03 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ08 | |
| CQ24 | |
| CQ25 | |
| CQ26 | |
| CQ27 | |
| CQ29 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 651 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 75 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 73 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-pflege |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-physiotherapie |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-logopaedie |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-radiologieassistenz |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-laboratoriumsassistenz |
| HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Augenklinik-und-Poliklinik/de/lehre/Orthoptikschule/index.html |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | http://www.klinikum.uni-muenchen.de/de/beruf_und_karriere/berufsfachschulen/ota_ata/index.html |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | http://www.klinikum.uni-muenchen.de/de/beruf_und_karriere/berufsfachschulen/ota_ata/index.html |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-krankenpflegehilfe |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | In Kooperation mit der Schwesternschaft vom BRK e.V. (Einsatzorte sind u. a. das Dr. von Haunersche Kinderspital und die Frauenklinik am Campus Innenstadt) |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die Hebammenausbildung ist seit dem WS2021/2022 vollständig akademisiert und läuft als Ausbildung in Heilberufen aus. |
Dieter Muck
Patientenführsprecher
Marchioninistraße 15
81377 München
Tel.:
0152
-54889802-
Mail:
ed.nehcneum-inu.dem@nretxe.kcum.reteid
Thomas Lange
Leiter der Stabsstelle Zentrales Beschwerdemanagement Ärztliche Direktion
Marchioninistraße 15
81377 München
Tel.:
089
-4400-72128
Mail:
ed.nehcneum-inu.dem@egnaL.T
Sandra Milles
Beschwerdemanagerin der Stabsstelle Zentrales Beschwerdemanagement Ärztliche Direktion ab 15.11.2023
Marchioninistraße 15
81377 München
Tel.:
089
-4400-72134
Mail:
ed.nehcneum-inu.dem@zleK.ardnaS
Julia Milles
Beschwerdemanagerin der Stabsstelle Zentrales Beschwerdemanagement Ärztliche Direktion bis 30.10.2023
Marchioninistraße 15
81377 München
Tel.:
089
-4400-72134
Mail:
ed.nehcneum-inu.dem@selliM.ailuJ
Dr. med. Wolfgang Piehlmeier
Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement des Vorstands
Marchioninistraße 15
81377 München
Tel.:
089
-4400-58088
Mail:
ed.nehcneum-inu.dem@reiemlheip.gnagflow
Prof. Dr. Markus M. Lerch
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender
Marchioninistraße 15
81377 München
Tel.:
089
-4400-72101
Mail:
ed.nehcneun-inu.dem@dea
Monika Andraschko
GF AMK und Leitung Apotheke
Marchioninistraße 15
81377 München
Tel.:
089
-4400-73600
Mail:
ed.nehcneum-inu.dem@okhcsardna.akinom