Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Audiometrie 4.371 1-242
Integrierte pädaudiologische Komplexbehandlung 818 9-312
Phoniatrie 630 1-243
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit Stimulationselektroden Mit Stimulationselektroden 500 8-925.00
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument 456 1-630.1
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 368 1-208.8
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt 330 1-610.0
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden 293 5-215.1
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion 264 5-214.0
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie 251 1-610.2
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage 237 5-200.5
Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantation 234 5-189.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch 220 5-300.2
217 1-611.0X
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 206 5-285.0
197 1-20A.31
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 194 5-281.0
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] 192 1-208.1
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis Mit Darstellung der Schädelbasis 176 5-222.21
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral 175 5-281.5
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 172 1-620.10
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie 168 5-281.1
158 1-20A.30
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) 133 5-224.63
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose 132 5-312.2
Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal 131 5-221.6
Mikrochirurgische Technik 125 5-984
121 1-611.00
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage 117 5-200.4
115 5-852.G0
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion 111 5-214.6
Rekonstruktion des Mittelohres: Erweiterungsplastik des Gehörgangs oder Radikalhöhleneingangs 109 5-204.3
Reoperation 108 5-983
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Laserkoagulation 106 5-210.3
Lasertechnik: Neodym-YAG-Laser 104 5-985.6
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Paukenhöhle 100 5-205.0
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese 90 5-195.90
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis 86 5-222.20
84 9-984.7
Operationen an der Stirnhöhle: Endonasale Stirnhöhlenoperation 83 5-223.5
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode, gehörerhaltend Mit Einzelelektrode, gehörerhaltend 82 5-209.25
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Hypopharynx 81 1-422.1
79 1-611.01
Spezifische allergologische Provokationstestung 74 1-700
Lasertechnik: Laser im Grünspektrum (490 - 560 nm) 74 5-985.7
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode, nicht gehörerhaltend Mit Einzelelektrode, nicht gehörerhaltend 73 5-209.24
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank 71 5-262.04
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Tonsillen Tonsillen 69 1-422.01
68 5-98F
Mastoidektomie: Einfache Mastoidektomie 63 5-203.0
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: Am Mastoid 62 5-205.4
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] 60 1-208.0
59 5-209.10
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Supraglottis 58 1-421.0
58 5-195.A2
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Glottis 57 1-421.1
56 9-984.8
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision und/oder Destruktion am knöchernen äußeren Gehörgang 55 5-181.9
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion 55 5-215.3
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasensteg 54 5-217.0
53 9-984.6
Tamponade einer Nasenblutung 51 8-500
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in sonstigen Organen: Speicheldrüsen 50 8-112.1
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) 48 5-185.0
Registrierung evozierter Potentiale: Vestibulär myogen [VEMP] 46 1-208.9
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 45 5-195.92
Anwendung eines Navigationssystems: Optisch 44 5-988.3
Stapesplastik: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) 42 5-197.2
Intravenöse Anästhesie 42 8-900
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastik 41 5-294.4
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie 41 5-311.0
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 4 Regionen 4 Regionen 41 5-403.03
Polysomnographie 39 1-790
Larynxverengende Eingriffe: Injektion in die Stimmlippen (z.B. zur Verschmälerung der Stimmritze) 39 5-310.0
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung 39 5-401.00
Registrierung evozierter Potentiale: Spät-akustisch [CERA] 38 1-208.5
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision 37 5-250.2
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen 37 8-506
36 5-195.B2
Rhinomanometrie 35 1-245
Andere partielle Laryngektomie: Endoskopische Laserresektion 35 5-302.5
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 1 Region 1 Region 33 5-403.00
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 5 Regionen 5 Regionen 33 5-403.04
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkrankte 32 5-262.05
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Zunge 31 1-420.1
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie 31 5-312.0
29 5-195.A1
Rekonstruktion des Mittelohres: Rekonstruktion der hinteren Gehörgangswand 29 5-204.2
28 1-422.0X
Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen 28 5-216.0
Diagnostische Rhinoskopie 27 1-612
27 5-195.A0
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: Am Labyrinth 27 5-205.1
Lasertechnik: CO2-Laser 27 5-985.1
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Uvula Uvula 26 1-422.00
26 5-195.C2
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas 26 5-316.2
23 5-205.X
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals 23 5-892.15
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 22 5-295.00
22 8-800.C0
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie 21 5-285.1
21 9-984.9
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidotomie, endonasal 20 5-222.4
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik 19 5-282.0
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 3 Regionen 3 Regionen 19 5-403.02
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 19 5-901.04
19 5-911.2B
19 8-98G.10
Biopsie ohne Inzision an der Nase: Naseninnenraum 18 1-414.0
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Alveolarkamm 18 1-420.4
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Mundboden 18 1-420.6
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Nasopharynx 18 1-422.2
18 5-901.1C
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines 17 5-065.1
Mastoidektomie: Mit Freilegung des Fazialiskanals: Ohne Dekompression des Nerven Ohne Dekompression des Nerven 17 5-203.70
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Otobasis 17 5-205.3
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie 17 5-289.1
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik, laterobasal 16 5-021.1
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell 16 5-056.0
Entfernung einer Paukendrainage 16 5-201
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Verschluss einer Labyrinthfistel 16 5-209.4
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Einlegen oder Wechsel einer Stimmprothese 16 5-319.9
15 5-011.A
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Parapharyngeal 15 5-280.1
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals 15 5-894.15
15 5-916.A0
15 8-020.X
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Tympanotomie mit Abdichtung der runden und/oder ovalen Fenstermembran 14 5-202.5
Rekonstruktion des Mittelohres: Verkleinerung der Radikalhöhle 14 5-204.0
Andere Operationen am Pharynx: Myotomie des M. constrictor pharyngis: Ohne Pharyngotomie Ohne Pharyngotomie 14 5-299.00
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung 14 5-429.8
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Unterarm Unterarm 14 5-858.23
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Unterarm Unterarm 14 5-902.68
Operationen an der Stirnhöhle: Anlage einer Mediandrainage 13 5-223.6
Andere Operationen an den Nasennebenhöhlen 13 5-229
Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 13 5-303.00
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] 12 5-069.40
Dakryozystorhinostomie: Endonasal 12 5-087.1
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Retroaurikulär 12 5-194.1
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Remastoidektomie 12 5-209.6
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat 12 5-295.14
12 5-988.X
11 1-630.X
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik, frontobasal 11 5-021.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase, endonasal 11 5-212.2
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Verschluss einer Septumperforation mit Schleimhaut-Verschiebelappen 11 5-214.4
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Ethmoidsphenoidektomie, endonasal 11 5-224.3
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis 11 5-262.41
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, partiell 11 5-272.1
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszyste 11 5-291.1
11 5-312.X
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Subglottis 10 1-421.2
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt 10 1-611.1
10 1-611.X
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument 10 1-630.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision am äußeren Gehörgang 10 5-181.7
Mastoidektomie: Radikale Mastoidektomie [Anlage einer Ohrradikalhöhle] 10 5-203.1
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation 10 5-210.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokal 10 5-292.0
Anwendung eines OP-Roboters: Roboterarm 10 5-987.1
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 10 8-930
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 9 1-204.2
9 1-610.X
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Optisch Optisch 9 1-999.03
9 5-215.X
Operationen an der Stirnhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantates 9 5-223.8
Partielle Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat 9 5-251.22
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, lokal 9 5-272.0
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 9 5-771.10
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 9 5-894.14
Kardiorespiratorische Polygraphie 8 1-791
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Endaural 8 5-194.0
Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: Dekompression oder Drainage des Saccus endolymphaticus (mit Shunt) 8 5-208.1
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Endonasales Clippen einer Arterie 8 5-210.6
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation 8 5-215.4
8 5-31A.1
Andere Operationen am Ösophagus: Anlegen einer ösophagotrachealen Fistel 8 5-429.0
8 5-896.15
Anwendung eines Navigationssystems: Radiologisch 8 5-988.0
(Analgo-)Sedierung 8 8-903
Biopsie am Hypopharynx durch Inzision 7 1-547
Biopsie am Nasopharynx durch Inzision 7 1-548
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer Elektrode für ein System zur Hypoglossusnerv-Stimulation Implantation oder W 7 5-059.86
7 5-195.B1
7 5-209.E3
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten 7 5-218.10
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie 7 5-222.0
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, m 7 5-262.15
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut 7 5-295.01
7 5-311.X
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) 7 5-319.11
7 8-98G.11
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 6 1-208.2
6 1-440.A
6 1-620.0X
6 5-059.C7
6 5-059.H3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Hämatomausräumung 6 5-181.2
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Aufrichtung des Trommelfells (bei frischer Verletzung) 6 5-194.2
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Explorative Tympanotomie 6 5-202.2
6 5-209.E4
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten 6 5-218.20
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang 6 5-221.1
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Mundboden 6 5-273.6
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Radikal, transoral 6 5-281.2
Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: Exzision, ohne Nervenmonitoring 6 5-398.1
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 2 Regionen 2 Regionen 6 5-403.01
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 4 Regionen 4 Regionen 6 5-403.20
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals 6 5-892.05
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 6 5-894.04
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 6 5-902.04
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter 6 5-987.0
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage 6 8-190.20
Einfache endotracheale Intubation 6 8-701
Balancierte Anästhesie 6 8-902
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Gaumen 5 1-420.2
Biopsie am Naseninnenraum durch Inzision 5 1-537
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Hirnnerven extrakraniell 5 5-041.0
5 5-195.B0
Mastoidektomie: Mit Freilegung des Fazialiskanals: Mit Dekompression des Nerven Mit Dekompression des Nerven 5 5-203.71
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Wechsel eines Kochleaimplantates 5 5-209.7
Andere Operationen an der Nase: Resektion einer Choanalatresie, endonasal 5 5-219.2
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Teilentfernung der Lamina papyracea Mit Teilentfernung der Lamina papyracea 5 5-224.60
5 5-251.0X
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Ausführungsgang Ausführungsgang 5 5-260.21
Andere Operationen am Mund: Operative Blutstillung 5 5-279.0
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Retropharyngeal 5 5-280.2
Andere Operationen am Pharynx: Schwellendurchtrennung eines Zenker-Divertikels, endoskopisch 5 5-299.2
Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut 5 5-303.01
5 5-310.20
5 5-314.X
Rekonstruktion des Larynx: Erweiterungsplastik der Glottis (endolaryngeal) 5 5-315.2
Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte 5 5-762.13
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-903.14
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Otoskopie 5 8-100.0
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem äußeren Gehörgang 5 8-101.3
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 5 8-931.0
5 9-984.A
Neurographie 4 1-206
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut 4 1-415
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Lippe 4 1-420.0
Biopsie an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang durch Inzision 4 1-542
4 1-545.X
Biopsie an anderen Organen des Halses durch Inzision 4 1-583
4 1-620.1X
Orbitotomie: Transethmoidaler Zugang 4 5-160.4
4 5-185.X
Revision einer Stapedektomie: Mit Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) 4 5-192.12
Resektion der Nase: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) 4 5-213.1
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektion 4 5-214.5
4 5-214.X
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Versorgung der Schädelbasis Mit Versorgung der Schädelbasis 4 5-224.64
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula parotis 4 5-261.3
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Mit Dilatation Mit Dilatation 4 5-269.20
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär 4 5-280.0
4 5-282.X
4 5-285.X
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Exzision von erkranktem Gewebe 4 5-289.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, laryngoskopisch 4 5-300.1
4 5-911.1B
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage 4 8-190.30
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-somatosensorisch [FSSEP] k.A. 1-208.3
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] k.A. 1-208.6
k.A. 1-208.X
k.A. 1-20A.32
Olfaktometrie und Gustometrie k.A. 1-247
Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Schilddrüse k.A. 1-406.2
Biopsie ohne Inzision an der Ohrmuschel k.A. 1-410
Biopsie ohne Inzision am äußeren Gehörgang durch Otoskopie k.A. 1-411
Biopsie ohne Inzision an der Nase: Nasennebenhöhlen k.A. 1-414.1
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Gingiva k.A. 1-420.3
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Wangenschleimhaut k.A. 1-420.5
k.A. 1-420.Y
k.A. 1-421.X
k.A. 1-422.X
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark k.A. 1-424
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal k.A. 1-425.0
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.00
k.A. 1-430.0X
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration k.A. 1-432.00
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
k.A. 1-480.X
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Hals k.A. 1-502.0
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Gesichtsschädel k.A. 1-510.9
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Orbita k.A. 1-529.7
Biopsie am äußeren Gehörgang durch Inzision k.A. 1-531
Biopsie an anderen Teilen des Ohres durch Inzision: Mittelohr k.A. 1-532.0
Biopsie an anderen Teilen der Nase durch Inzision k.A. 1-539
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Mundboden k.A. 1-545.3
Biopsie am Oropharynx durch Inzision k.A. 1-546
Biopsie am Larynx durch Inzision: Supraglottis k.A. 1-549.0
k.A. 1-549.X
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Ösophagus k.A. 1-559.0
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal k.A. 1-586.0
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt k.A. 1-610.1
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-620.00
k.A. 1-620.X
k.A. 1-620.Y
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Ösophagoskopie k.A. 1-638.0
Diagnostische Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis k.A. 1-683
Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Endoskopie der Nasennebenhöhlen k.A. 1-699.0
k.A. 1-699.X
Spiroergometrie k.A. 1-712
Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) k.A. 1-795
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Schilddrüse k.A. 1-859.0
Neurophysiologische apparative Testverfahren zur Schmerzdiagnostik k.A. 1-912
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
k.A. 3-301.X
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) k.A. 3-760
Quantitative Bestimmung von Parametern k.A. 3-993
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Bifrontal Bifrontal k.A. 5-010.02
Zugang durch die Schädelbasis: Transethmoidal k.A. 5-011.1
Zugang durch die Schädelbasis: Transsphenoidal k.A. 5-011.2
k.A. 5-011.X
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Entfernung eines Fremdkörpers aus einem Schädelknochen k.A. 5-012.4
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Entfernung von alloplastischem Material aus einem Schädelknochen k.A. 5-012.5
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Hirnhäute, Tumorgewebe ohne Infiltration von intrakraniellem Gewebe k.A. 5-015.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, Tumorgewebe: Mittlere Schädelgrube Mittlere Schädelgrube k.A. 5-016.01
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, sonstiges erkranktes Gewebe: Mittlere Schädelgrube Mittlere Schädelgrube k.A. 5-016.11
Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: Resektion k.A. 5-017.1
Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nerven: Ohne Implantat (Zwischenpolster) k.A. 5-018.0
k.A. 5-018.X
Kranioplastik: Schädelbasis k.A. 5-020.4
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik mit Kranioplastik, laterobasal k.A. 5-021.5
k.A. 5-028.C1
k.A. 5-029.G
Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage k.A. 5-038.0
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-048.0
k.A. 5-056.X
k.A. 5-059.X
Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie k.A. 5-061.0
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-062.0
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision eines Knotens k.A. 5-062.1
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Resektion des Isthmus k.A. 5-062.7
k.A. 5-063.X
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, ohne Resektion des medialen Zungenbeines k.A. 5-065.0
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halsfistel, mit Resektion des medialen Zungenbeines k.A. 5-065.3
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Entfernung eines Fremdkörpers oder Steines Entfernung eines Fremdkörpers oder Steines k.A. 5-084.01
Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack k.A. 5-085.2
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Mit sonstiger Intubation Mit sonstiger Intubation k.A. 5-086.31
k.A. 5-087.X
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Stent-Implantation k.A. 5-088.4
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Drainage k.A. 5-090.2
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision Mit Lidkantenexzision k.A. 5-092.01
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides k.A. 5-097.1
Orbitotomie: Transfrontaler Zugang k.A. 5-160.1
Orbitotomie: Transkutaner anteriorer Zugang k.A. 5-160.3
k.A. 5-161.X
Entfernung des Augeninhaltes [Eviszeration]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Skleraschale k.A. 5-162.1
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Eine Wand Eine Wand k.A. 5-169.00
Inzision am äußeren Ohr: Äußerer Gehörgang k.A. 5-180.1
Inzision am äußeren Ohr: Retroaurikulär k.A. 5-180.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel k.A. 5-181.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär k.A. 5-181.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär k.A. 5-181.5
Resektion der Ohrmuschel: Partiell k.A. 5-182.0
Resektion der Ohrmuschel: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-182.1
Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-183.0
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels k.A. 5-184.0
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels und Exzision von Weichteilen k.A. 5-184.2
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Konstruktion eines (nicht bestehenden) äußeren Gehörganges (z.B. bei Atresie) k.A. 5-185.1
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Rekonstruktion eines (bestehenden) äußeren Gehörganges k.A. 5-185.2
k.A. 5-185.Y
k.A. 5-186.X
Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Mit mikrovaskulärem Lappen k.A. 5-187.3
Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Mit alloplastischem Material k.A. 5-187.4
Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Korrektur eines Schneckenohres k.A. 5-188.1
k.A. 5-189.X
Revision einer Stapedektomie: Ohne Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese k.A. 5-192.00
Revision einer Stapedektomie: Ohne Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) k.A. 5-192.02
Revision einer Stapedektomie: Mit Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese k.A. 5-192.10
Andere Operationen an den Gehörknöchelchen k.A. 5-193
k.A. 5-194.X
k.A. 5-195.AX
k.A. 5-195.C0
k.A. 5-195.X
Andere mikrochirurgische Operationen am Mittelohr k.A. 5-199
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Antrotomie k.A. 5-202.0
k.A. 5-202.X
Mastoidektomie: Totale Resektion des Felsenbeins [Petrosektomie] k.A. 5-203.9
k.A. 5-203.A
k.A. 5-204.X
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Pyramidenspitze k.A. 5-205.2
Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: Kochleosaccotomie k.A. 5-208.0
k.A. 5-208.X
k.A. 5-209.2X
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Implantation von Knochenankern zur Befestigung eines Hörgerätes: Mit Befestigung einer Kupplung am Knochenanker Mit Befestigung einer Kupplung am Knochenanker k.A. 5-209.31
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Verschluss einer Mastoidfistel k.A. 5-209.5
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Entfernung eines Kochleaimplantates k.A. 5-209.8
k.A. 5-209.B
k.A. 5-209.C
k.A. 5-209.D
k.A. 5-209.E2
k.A. 5-209.EX
k.A. 5-209.X
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik k.A. 5-210.0
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ligatur einer Arterie (A. maxillaris oder A. ethmoidalis) k.A. 5-210.4
k.A. 5-210.X
Inzision der Nase: Drainage eines Septumhämatoms k.A. 5-211.0
Inzision der Nase: Drainage eines Hämatoms sonstiger Teile der Nase: Mit Einnähen von Septumstützfolien Mit Einnähen von Septumstützfolien k.A. 5-211.11
Inzision der Nase: Drainage eines Septumabszesses: Ohne Einnähen von Septumstützfolien Ohne Einnähen von Septumstützfolien k.A. 5-211.20
Inzision der Nase: Drainage eines Septumabszesses: Mit Einnähen von Septumstützfolien Mit Einnähen von Septumstützfolien k.A. 5-211.21
Inzision der Nase: Drainage eines Abszesses sonstiger Teile der Nase k.A. 5-211.3
Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Ohne Einnähen von Septumstützfolien Ohne Einnähen von Septumstützfolien k.A. 5-211.40
Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Mit Einnähen von Septumstützfolien Mit Einnähen von Septumstützfolien k.A. 5-211.41
k.A. 5-211.X
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase k.A. 5-212.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-212.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der äußeren Nase k.A. 5-212.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der inneren Nase k.A. 5-212.6
Resektion der Nase: Partiell k.A. 5-213.0
Resektion der Nase: Subtotal, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-213.3
Resektion der Nase: Total [Ablatio nasi] k.A. 5-213.4
k.A. 5-213.X
k.A. 5-214.7X
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie k.A. 5-215.00
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchektomie k.A. 5-215.2
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel k.A. 5-217.1
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenrücken k.A. 5-217.2
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Mehrere Teile der Nase k.A. 5-217.3
k.A. 5-217.X
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.00
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.40
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.41
k.A. 5-218.4X
k.A. 5-218.X
Andere Operationen an der Nase: Exstirpation einer Nasenfistel k.A. 5-219.0
k.A. 5-219.X
k.A. 5-220.Y
Operationen an der Kieferhöhle: Radikaloperation (z.B. Operation nach Caldwell-Luc) k.A. 5-221.4
k.A. 5-221.X
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, transmaxillär: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-222.30
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie, transseptal k.A. 5-222.6
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie, transmaxilloethmoidal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-222.70
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie, transmaxilloethmoidal: Mit Darstellung der Schädelbasis Mit Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-222.71
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantates k.A. 5-222.9
k.A. 5-222.X
Operationen an der Stirnhöhle: Von außen mit Fensterung des Stirnhöhlenbodens und der Stirnhöhlenvorderwand (OP nach Killian) k.A. 5-223.1
Operationen an der Stirnhöhle: Osteoplastische Operation k.A. 5-223.3
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Sanierung der Sinus frontalis et ethmoidalis, kombiniert endonasal und von außen (nach Lynch, osteoplastische Operation) k.A. 5-224.1
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, radikal k.A. 5-224.4
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Schlitzung der Periorbita Mit Schlitzung der Periorbita k.A. 5-224.61
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Entlastung eines Abszesses Mit Entlastung eines Abszesses k.A. 5-224.62
k.A. 5-224.6X
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von außen: Mit Teilentfernung der Lamina papyracea Mit Teilentfernung der Lamina papyracea k.A. 5-224.70
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Rekonstruktion der Stirnhöhlenvorderwand k.A. 5-225.1
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Rekonstruktion der Stirnhöhlenhinterwand k.A. 5-225.2
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung k.A. 5-225.5
k.A. 5-225.X
Andere Operationen am Zahnfleisch: Exzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-242.2
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Blutstillung k.A. 5-249.0
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenrand k.A. 5-250.0
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenkörper k.A. 5-250.1
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Photodynamische Therapie Photodynamische Therapie k.A. 5-250.34
k.A. 5-250.X
Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen k.A. 5-251.00
Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-251.02
Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen k.A. 5-252.20
Rekonstruktion der Zunge: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-253.0
Rekonstruktion der Zunge: Plastische Rekonstruktion k.A. 5-253.1
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Speicheldrüse Speicheldrüse k.A. 5-260.20
k.A. 5-260.2X
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula submandibularis k.A. 5-261.4
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkrank k.A. 5-262.03
k.A. 5-262.0X
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, k.A. 5-262.14
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion und Rekonstruktion des N. facialis k.A. 5-262.3
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis k.A. 5-262.40
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula sublingualis k.A. 5-262.5
Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Naht (nach Verletzung): Ausführungsgang Ausführungsgang k.A. 5-263.01
Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Verlagerung eines Speicheldrüsenausführungsganges k.A. 5-263.2
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Mit Entfernung eines Fremdkörpers oder Steins Mit Entfernung eines Fremdkörpers oder Steins k.A. 5-269.21
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Temporal k.A. 5-270.0
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Wangenbereich k.A. 5-270.3
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Parotisregion k.A. 5-270.4
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär k.A. 5-270.5
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär, kieferwinkelnah k.A. 5-270.6
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Zungengrund k.A. 5-270.8
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Bereich des M. sternocleidomastoideus k.A. 5-270.9
Inzision des harten und weichen Gaumens: Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-271.0
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exstirpation, total, transoral k.A. 5-272.2
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Uvulektomie k.A. 5-272.5
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Destruktion: Photodynamische Therapie Photodynamische Therapie k.A. 5-272.64
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär submukös k.A. 5-273.0
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal k.A. 5-273.1
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, sublingual k.A. 5-273.2
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Mundboden k.A. 5-273.3
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Wange k.A. 5-273.4
k.A. 5-273.X
Palatoplastik: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-275.0
Palatoplastik: Velopharyngolyse k.A. 5-275.7
Palatoplastik: Velopharyngoplastik k.A. 5-275.8
Palatoplastik: Primäre Segelplastik k.A. 5-275.9
Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-277.02
k.A. 5-279.X
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Im Bereich des Zungengrundes k.A. 5-280.3
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Rest-Tonsillektomie k.A. 5-281.4
k.A. 5-281.X
Tonsillektomie mit Adenotomie: Partiell, transoral k.A. 5-282.1
Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsille: Transoral k.A. 5-284.0
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Elektrokoagulation Elektrokoagulation k.A. 5-289.00
Pharyngotomie: Lateral k.A. 5-290.3
k.A. 5-290.X
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halsfistel k.A. 5-291.2
k.A. 5-292.X
Pharyngoplastik: Mit lokaler Schleimhaut k.A. 5-293.0
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-294.0
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Verschluss einer Fistel k.A. 5-294.1
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Adhäsiolyse k.A. 5-294.3
k.A. 5-295.0X
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen k.A. 5-295.12
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut k.A. 5-295.21
k.A. 5-299.X
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, endolaryngeal k.A. 5-300.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch k.A. 5-300.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Stripping einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch k.A. 5-300.7
k.A. 5-300.X
Andere partielle Laryngektomie: Chordektomie, endolaryngeal k.A. 5-302.1
Andere partielle Laryngektomie: Chordektomie durch Thyreotomie k.A. 5-302.2
Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen k.A. 5-303.05
Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-303.10
Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen k.A. 5-303.15
k.A. 5-310.21
Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie k.A. 5-312.1
k.A. 5-312.Y
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Larynx, laryngoskopisch k.A. 5-313.1
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Trachea k.A. 5-313.3
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Thorakoskopisch Thorakoskopisch k.A. 5-314.01
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch k.A. 5-314.02
k.A. 5-314.0X
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch k.A. 5-314.22
Rekonstruktion des Larynx: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-315.0
Rekonstruktion des Larynx: Konstruktion einer Neoglottis k.A. 5-315.3
Rekonstruktion des Larynx: Plastische Rekonstruktion des Larynx k.A. 5-315.5
k.A. 5-315.X
Rekonstruktion der Trachea: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-316.0
Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostomas k.A. 5-316.3
k.A. 5-316.X
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Adhäsiolyse k.A. 5-319.2
k.A. 5-319.B
Andere Operationen am Thorax: Entnahme von Rippenknorpel zur Transplantation k.A. 5-349.4
k.A. 5-386.A0
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugularis V. jugularis k.A. 5-388.91
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell k.A. 5-389.02
Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation k.A. 5-394.0
k.A. 5-394.11
k.A. 5-394.8
Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: Exzision, mit Nervenmonitoring k.A. 5-398.2
Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen k.A. 5-400
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) k.A. 5-401.01
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikal k.A. 5-402.0
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 5 Regionen 5 Regionen k.A. 5-403.11
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 6 Regionen 6 Regionen k.A. 5-403.12
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 5 Regionen 5 Regionen k.A. 5-403.21
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, erweitert: 5 Regionen 5 Regionen k.A. 5-403.31
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, erweitert: 6 Regionen 6 Regionen k.A. 5-403.32
Operationen am Ductus thoracicus: Verschluss einer Chylusfistel, offen chirurgisch k.A. 5-405.0
k.A. 5-431.2X
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, geschlossen k.A. 5-760.3
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-761.13
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-761.14
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitawand, lateral, offen k.A. 5-766.1
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen k.A. 5-766.3
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, transkonjunktival k.A. 5-766.5
Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Vorderwand, Heben einer Impressionsfraktur k.A. 5-767.2
k.A. 5-770.1X
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Exzision k.A. 5-770.4
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Abtragung (modellierende Osteotomie) k.A. 5-770.7
k.A. 5-771.1X
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, partiell: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-771.30
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-771.40
k.A. 5-771.5X
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Ein Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-771.70
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-772.00
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Alloplastische Rekonstruktion Alloplastische Rekonstruktion k.A. 5-772.03
k.A. 5-773.X
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial k.A. 5-779.3
k.A. 5-783.XX
k.A. 5-850.B0
k.A. 5-850.BX
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.60
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.80
k.A. 5-852.G1
k.A. 5-852.G8
k.A. 5-852.X0
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-853.10
k.A. 5-853.X0
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.00
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.80
k.A. 5-857.8X
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Unterarm Unterarm k.A. 5-858.03
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-858.28
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.04
k.A. 5-892.0X
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterarm Unterarm k.A. 5-892.18
k.A. 5-892.1X
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Hals Hals k.A. 5-892.25
k.A. 5-892.X4
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-894.05
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-894.17
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.24
k.A. 5-894.X5
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.04
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-895.05
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.24
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-895.25
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-895.27
k.A. 5-895.2A
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Hals Hals k.A. 5-895.65
k.A. 5-896.04
k.A. 5-896.05
k.A. 5-896.14
k.A. 5-896.X5
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
k.A. 5-901.0X
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-901.14
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Hals Hals k.A. 5-901.15
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Hals Hals k.A. 5-902.45
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.54
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.04
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.64
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Hals Hals k.A. 5-903.65
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Hals Hals k.A. 5-903.75
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.84
k.A. 5-903.X5
k.A. 5-904.0E
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-904.14
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-905.14
k.A. 5-905.1X
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Hals Hals k.A. 5-905.25
k.A. 5-905.2A
k.A. 5-906.3A
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Hals Hals k.A. 5-907.55
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Oberlippe k.A. 5-908.1
k.A. 5-909.X5
k.A. 5-916.AX
k.A. 5-921.X3
Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Nase Nase k.A. 5-928.01
Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-928.04
Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Augenlid Augenlid k.A. 5-928.53
Lasertechnik: Erbium-YAG-Laser k.A. 5-985.3
k.A. 5-986.0X
Anwendung eines Navigationssystems: Elektromagnetisch k.A. 5-988.1
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren k.A. 5-989
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 150 mg bis unter 250 mg 150 mg bis unter 250 mg k.A. 6-002.90
k.A. 6-002.P4
k.A. 8-100.Y
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Nase k.A. 8-101.4
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere k.A. 8-110.2
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. k.A. 8-125.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
k.A. 8-159.Y
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Tränenwege k.A. 8-170.1
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang k.A. 8-171.0
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Mittelohr k.A. 8-171.1
Therapeutische Spülung (Lavage) der Nasennebenhöhlen k.A. 8-172
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage k.A. 8-190.21
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage k.A. 8-190.22
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage k.A. 8-190.31
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.40
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-542.11
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös k.A. 8-547.30
Neurostimulation: Einstellung eines Systems zur Hypoglossusnerv-Stimulation: Ersteinstellung Ersteinstellung k.A. 8-631.30
Neurostimulation: Einstellung eines Systems zur Hypoglossusnerv-Stimulation: Nachprogrammierung Nachprogrammierung k.A. 8-631.31
k.A. 8-700.X
k.A. 8-713.0
k.A. 8-800.CC
k.A. 8-800.F2
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung k.A. 8-803.2
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten k.A. 8-810.85
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten k.A. 8-810.86
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten k.A. 8-810.96
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-812.60
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen k.A. 8-831.0
k.A. 8-831.00
k.A. 8-83B.22
Monitoring mittels evozierter Potentiale k.A. 8-921
Invasives neurologisches Monitoring k.A. 8-924
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) k.A. 8-925.01
k.A. 8-925.0X
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit Stimulationselektroden Mit Stimulationselektroden k.A. 8-925.20
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
Anwendung eines Navigationssystems k.A. 8-990
Patientenschulung: Basisschulung k.A. 9-500.0