Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Marzi (Komm. Direktor der Klinik)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 212 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 63 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 54 |
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 33 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 28 |
| Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) | 25 |
| Krankheiten der Patella - Habituelle Luxation der Patella (M22.0) | 24 |
| Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | 24 |
| Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel (M24.85) | 22 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.88) | 22 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 327 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 202 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 201 |
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 179 |
| Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule (8-917.13) | 126 |
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Sonstige Sonstige (8-914.1x) | 91 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 87 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 87 |
| (9-984.7) | 81 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.23) | 79 |
Fachabteilungsschlüssel: 1523
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | |
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ25 | |
| CQ26 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 568 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Möglichkeit für ein Studium der Hebammenwissenschaften, angesiedelt bei der medizinischen Fakultät der Goethe Universität Frankfurt. |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
In Benennung durch das Gesundheitsamt
Patientenfürsprecherin
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-5457
Mail:
ed.mff-nizideminu@rehcerpsreufnetneitap
Dipl.-Betriebsw. (FH) Thomas Schramke
Stabsstelle Patientensicherheit u. Qualität
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-7145
Mail:
ed.mff-nizideminu@tnemeganamedrewhcsebdnubol
Leon Kesy
Stabsstelle Patientensicherheit u. Qualität
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-7145
Mail:
ed.mff-nizideminu@tnemeganamedrewhcsebdnubol
Dr. med. Kyra Schneider
Leitung Stabsstelle Patientensicherheit & Qualität, Patientensicherheitsbeauftragte
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-83095
Mail:
ed.mff-nizideminu@redienhcS.aryK
Prof. Dr. med. Jürgen Graf
Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-80100
Mail:
ed.mff-nizideminu@fku-vv
Prof. Dr. med. Sebastian Harder
Klinischer Pharmakologe
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-6423
Mail:
ed.mff-nizideminu@redrah.naitsabes