Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Prof. Dr. med. Thomas Walther (Direktor der Klinik)
Priv.-Doz. MUDr., Ph.D. Tomas Holubec (Geschäftsführender Oberarzt/Stellvertretender Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 192 |
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 138 |
| Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) | 108 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 95 |
| Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe - Angeborene Aortenklappeninsuffizienz (Q23.1) | 71 |
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz (I35.2) | 46 |
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappeninsuffizienz (I35.1) | 41 |
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 39 |
| Aortenaneurysma und -dissektion - Dissektion der Aorta - Dissektion der Aorta thoracica ohne Angabe einer Ruptur (I71.01) | 33 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) | 32 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 840 |
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Nahtsystem Nahtsystem (8-83b.c2) | 188 |
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) | 182 |
| Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 159 |
| Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien (5-361.03) | 158 |
| Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz (5-361.07) | 156 |
| Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Xenotransplantat (Bioprothese) Durch Xenotransplantat (Bioprothese) (5-351.02) | 147 |
| Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien (5-361.13) | 147 |
| Andere Operationen an Herz und Perikard: Ligatur eines Herzohres (5-379.1) | 127 |
| Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Perikardes mit Implantat (5-374.2) | 114 |
Fachabteilungsschlüssel: 2100
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | |
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ25 | |
| CQ26 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 568 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Möglichkeit für ein Studium der Hebammenwissenschaften, angesiedelt bei der medizinischen Fakultät der Goethe Universität Frankfurt. |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
In Benennung durch das Gesundheitsamt
Patientenfürsprecherin
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-5457
Mail:
ed.mff-nizideminu@rehcerpsreufnetneitap
Dipl.-Betriebsw. (FH) Thomas Schramke
Stabsstelle Patientensicherheit u. Qualität
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-7145
Mail:
ed.mff-nizideminu@tnemeganamedrewhcsebdnubol
Leon Kesy
Stabsstelle Patientensicherheit u. Qualität
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-7145
Mail:
ed.mff-nizideminu@tnemeganamedrewhcsebdnubol
Dr. med. Kyra Schneider
Leitung Stabsstelle Patientensicherheit & Qualität, Patientensicherheitsbeauftragte
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-83095
Mail:
ed.mff-nizideminu@redienhcS.aryK
Prof. Dr. med. Jürgen Graf
Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-80100
Mail:
ed.mff-nizideminu@fku-vv
Prof. Dr. med. Sebastian Harder
Klinischer Pharmakologe
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-6423
Mail:
ed.mff-nizideminu@redrah.naitsabes