Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Prof. Dr. med. Sven Becker (Direktor der Klinik)
Prof. Dr. med. Christine Solbach (Stv. Direktorin, Leiterin Brustzentrum-Senologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 114 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 93 |
| Krebs der Eierstöcke (C56) | 76 |
| Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 62 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 40 |
| Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri nicht näher bezeichnet (C53.9) | 34 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.5) | 32 |
| Bösartige Neubildung des Corpus uteri - Endometrium (C54.1) | 31 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse (C50.2) | 30 |
| Endometriose - Endometriose des Ovars (N80.1) | 30 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Dilatation des Zervikalkanals (5-670) | 213 |
| Diagnostische Hysteroskopie (1-672) | 157 |
| Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) (3-760) | 135 |
| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) | 132 |
| Reoperation (5-983) | 128 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 107 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 105 |
| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung (5-401.10) | 96 |
| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-651.92) | 96 |
| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische Mikrokürettage (Strichkürettage) (1-471.0) | 87 |
Fachabteilungsschlüssel: 2425
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | |
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ25 | |
| CQ26 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 568 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Möglichkeit für ein Studium der Hebammenwissenschaften, angesiedelt bei der medizinischen Fakultät der Goethe Universität Frankfurt. |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
In Benennung durch das Gesundheitsamt
Patientenfürsprecherin
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-5457
Mail:
ed.mff-nizideminu@rehcerpsreufnetneitap
Dipl.-Betriebsw. (FH) Thomas Schramke
Stabsstelle Patientensicherheit u. Qualität
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-7145
Mail:
ed.mff-nizideminu@tnemeganamedrewhcsebdnubol
Leon Kesy
Stabsstelle Patientensicherheit u. Qualität
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-7145
Mail:
ed.mff-nizideminu@tnemeganamedrewhcsebdnubol
Dr. med. Kyra Schneider
Leitung Stabsstelle Patientensicherheit & Qualität, Patientensicherheitsbeauftragte
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-83095
Mail:
ed.mff-nizideminu@redienhcS.aryK
Prof. Dr. med. Jürgen Graf
Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-80100
Mail:
ed.mff-nizideminu@fku-vv
Prof. Dr. med. Sebastian Harder
Klinischer Pharmakologe
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-6301-6423
Mail:
ed.mff-nizideminu@redrah.naitsabes