Dr. med. Sebastian Rossbach (Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin)
Dr. med. Oliver Hofer (Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 1.275 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 421 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen (8-831.0) | 379 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 224 |
Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 153 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 152 |
Andere Reanimationsmaßnahmen (8-779) | 130 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation (8-771) | 117 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.1) | 84 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte (8-980.10) | 79 |
Fachabteilungsschlüssel: 3700
Nicht bettenführende Abteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
48 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
34 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
34 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In unserer staatlich anerkannten Krankenpflegeschule stehen 80 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Jährlich absolvieren 25 Auszubildende die Prüfungen. Bei den Dozenten handelt es sich um LehrerInnen für Pflege, speziell fortgebildete Pflegekräfte, Ärzte und andere Berufsgruppen des Gesundheitswesens. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Als Kooperationspartner im Rahmen des Praktischen Einsatzes in den Bereichen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie und Orthopädie |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Als Kooperationspartner übernehmen wir die praktische Ausbildung eines Operationstechnischen Assistenten/ in in unserem Haus. Die Auszubildenden werden innerhalb von drei Jahren intensiv auf die vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst vorbereitet. |
Christa Schultz
Patientinfürsprecherin
Gartenstraße 4 - 8
40822 Mettmann
Tel.: 02104-742-42
Mail: ed.enilno-t@em-ztluhcs-atsirhc
Dagmar Lingemann
Assistenz der Geschäftsführung
Gartenstraße 4 - 8
40822 Mettmann
Tel.: 02104-773-102
Mail: ed.nnamttem-kve@fg
Stefanie Wiesebach
Leitung Stabstelle Qualitäts- und Risikomanagement (seit dem 01.11.2020)
Gartenstraße 4 - 8
40822 Mettmann
Tel.: 02104-773-190
Mail: ed.nnamttem-kve@hcabeseiw.s
Dr. med. Clemens Stock
Ärztlicher Direktor
Gartenstraße 4 - 8
40822 Mettmann
Tel.: 02104-773-161
Mail: ed.nnamttem-kve@kcots.c
Dr. rer. nat. Petra Kluge
Apothekenleiterin der Gemeinschaftsapotheke des Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf
Gartenstraße 4 - 8
40822 Mettmann
Tel.: 0211-919-4950
Mail: ed.frodlesseud-kve@egulk.artep